Donnerstag, 23. Februar 2012

Falk F10 3rd Edition Navigationssystem inkl. TMC Pro (10,9 cm (4,3 Zoll) Display, Kartenmaterial Europa 43, Bluetooth, Fahrspurassistent, StadtAktiv) schwarz

Falk F10 3rd Edition Navigationssystem inkl. TMC Pro (10,9 cm (4,3 Zoll) Display, Kartenmaterial Europa 43, Bluetooth, Fahrspurassistent, StadtAktiv) schwarz

Unverb. Preisempf.:EUR 349,95

Preis:EUR 202,98

Sie sparen: EUR 146,97 (42%)

kaufen

Produktmerkmale

  • Falk F10 3rd Edition: Navigationsexperte in schwarzer Klavierlackoptik
  • Kartenmaterial: 42 Länder Europas. Inklusive Newest Maps. Display: 10,9 cm Bildschirm-Diagonale.
  • Neue Navigationssoftware Falk Navigator 10 mit Lifetime TMCpro, TMC, Lernender Navigation, tages- und uhrzeitabhängigem Routing, StadtAktiv, Echt-Sicht, Klickbare POIs, Umleitungs-Manager, Text-to-speech u.v.m.
  • Inklusive Bluetooth und Sprachsteuerung Pro, Travel Guide 2.0 mit über 1 Mio. POIs mit MARCO POLO Insider-Tipps und klickbare POIs, Multimediapaket.
  • Lieferumfang: Falk F10 PND mit Navigationssoftware, Fahrzeughalterung, Autoladekabel (12/24V), TMC-Antenne, USB-Sync-Kabel, Kurzanleitung, Falk Navi-Manager & Handbücher, Content-DVD mit Kartenmaterial und POIs.
  • Produktbeschreibungen

    Kurzbeschreibung

    Falk F10 3rd Edition –Top-Ausstattung und Top-Navigation
    Der Falk F10 3rd Edition navigiert Sie dank der “Lernenden Navigation“ über immer schnellere und schlauere Routen ans Ziel.1,2 Zudem besticht das Navi mit Kartenmaterial von Europa durch High-End-Funktionen wie Lifetime TMCpro3, Sprachsteuerung und Bluetooth.4 Mit der neuen Software Falk Navigator 10 bietet Ihnen der F10 3rd Edition jetzt auch weitere praktische Funktionen wie StadtAktiv oder den Umleitungs-Manager.
    Kartenmaterial
    Aktuelles Kartenmaterial für 42 Länder West- und Osteuropas: D, A, CH, B, L, F, E, I, NL, DK, GB, IRL, N, FIN, FL, AND, RSM, P, V, S, MC, GIB, SL, SK, PL, H, CZ, BG, GR, HR, BIH, AL, MK, RO, LV, EST, LT, SRB, MD, MNE, BY, UA. Inklusive Newest Maps: beim Kauf stehen Ihnen die aktuellsten Falk Karten zur Verfügung.5
    Falk Karten-Abo zum Vorzugspreis - optional
    Bestellen Sie im Falk Online-Shop nach dem Kauf Ihres Falk Navigationssystems das Falk Karten-Abo zum Vorzugspreis und reservieren Sie sich damit für zwei Jahre bis zu vier kostenlose Kartenupdates.6 Sie erhalten zweimal im Jahr einen Link zum Download der aktuellsten Karte. Nach dem Download schließen Sie Ihr Navigationssystem an den PC an und installieren das Kartenmaterial über den Falk Navi-Manager auf Ihrem Gerät.


    Lifetime TMCpro
    Die Premium-Verkehrsinformationen führen Sie sicher und schnell um jeden Stau herum. Der TMCpro-Empfänger, mit dem TMCpro-Meldungen in Deutschland, TMC-Meldungen in 13 Ländern Europas und TMCplus in Österreich empfangen werden können, und die Antenne sind vollständig in das Gerät integriert. So ist ein guter Empfang von TMC-Meldungen ohne störende Kabel möglich.3
    Lernende Navigation
    Mit der lernenden Navigation von Falk wurde die Routenberechnung revolutioniert. Die schlausten Routen sind auf Ihrem Falk Navi schon vorinstalliert. Das Navi kann jedoch von Ihren gefahrenen Routen und denen der anderen Falk Nutzer noch dazu lernen. Dazu übertragen Sie Ihre gefahrenen Strecken vollständig anonymisiert an den Falk Kartenserver und erhalten dafür monatlich die aufbereiteten Daten aller Nutzer zum kostenlosen Download. Zudem wird das wahrscheinliche Verkehrsaufkommen in Abhängigkeit von Uhrzeit und Tag bei der Routenberechnung berücksichtigt. So bringt Sie Ihr Navi über die schlauste Falk-Route Monat für Monat schneller und stressfreier ans Ziel.1,2

    Tages- und uhrzeitabhängiges Routing
    Das Navi berücksichtigt bei jeder Routenempfehlung das Verkehrsaufkommen anhand von Uhrzeit und Tag. So kann Ihre Route zu einem bestimmten Ziel zum Beispiel am Dienstag Nachmittag eine andere sein, als am Freitag Abend.1 StadtAktivEntdecken Sie die wichtigsten Großstädte zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Auto – jetzt sogar unter Berücksichtigung des öffentlichen Nahverkehrs (S-Bahnen, U-Bahnen und andere schienengebundene Verkehrsmittel). Sie navigieren beispielsweise mit dem Auto zur nächsten S-Bahn Haltestelle. Dort angekommen zeigt Ihnen das Gerät die möglichen Verbindungen sowie die Fahrtdauer zu einer Haltestelle in der Nähe Ihrer Zieladresse. So können Sie Ihren Weg mit der Bahn fortsetzen. An der Haltestelle angekommen werden Sie zu Fuß oder mit einem Verkehrsmittel Ihrer Wahl zu Ihrer Zieladresse geführt.

    Echt-SichtDie Echt-Sicht-Funktion unterstützt Sie an Autobahnkreuzen, Autobahndreiecken und Ausfahrten. An solchen oft unübersichtlichen Stellen wechselt die Kartenansicht automatisch in die Echt-Sicht-Darstellung, die realitätsnah den Verlauf der Fahrbahnen wiedergibt. So können Sie sich leichter einordnen.
    Split Screen ProDer Split Screen nutzt die 10,9 Bildschirm-Diagonale optimal aus und teilt das Display in zwei Bereiche auf. Neben dem regulären Navigationsscreen können gleichzeitig weitere wichtige Informationen wie eine Übersichtskarte und eine große Pfeildarstellung der Richtungsangaben eingeblendet werden.

    Bluetooth FreisprecheinrichtungNutzen Sie Ihr Navigationsgerät als vollwertige Freisprecheinrichtung. Geben Sie Telefonnummern bequem über die Stimme ein, eingehende SMS werden vorgelesen und Sonderziele können dank telefonischer Direktwahl sofort angewählt werden. Das Telefonverzeichnis Ihres Handys kann über eine Synchronisierung komplett in das Navigationssystem integriert werden.4 

    Sprachsteuerung ProDank der Sprachsteuerung Pro ist die Zieleingaber jetzt noch einfacher - schon mit einem kurzen Sprachkommando wie zum Beispiel "nächste Tankstelle" bringt Sie der Falk F10 3rd Edition sicher ans Ziel. Die Sprachsteuerung wird einmalig über den Touch-Screen aktiviert, danach sind weitere Bestätigungen per Hand nicht mehr nötig und Sie können sich ganz auf den Verkehr konzentrieren.


    Travel Guide 2.0
    Der lernende Reiseführer macht es möglich: erstellen und bewerten Sie selbst immer neue Reisetipps, wie z.B. Ihr Lieblingscafé. Über das Internet können Sie Ihre neuen POIs (Points-of-Interest wie Hotels, Sehenswürdigkeiten etc.) der gesamten Falk Community zur Verfügung stellen. Natürlich können Sie auch unzählige POIs mit Bewertungen und Kommentaren von anderen Nutzern auf Ihr Navi herunterladen.2 Weiterhin profitieren Sie von der vorinstallierten Anzahl von über 1 Mio. POIs mit zahlreichen MARCO POLO Insider-Tipps.

    Klickbare POIs
    Mit dem Klick auf Point-of-Interests in der Karte erhalten Sie umfangreiche Informationen zu den angezeigten Sonderzielen. Die Sonderziele können daraufhin für die Routenberechnung ausgewählt werden.
    Umleitungs-ManagerEine Baustelle in Ihrer Straße? Sperren Sie einzelne Straßenabschnitte dauerhaft und das Navi berücksichtigt dies bei allen Routenberechnungen. Bei Ende der Baustelle können Sie die Sperrung natürlich wieder aufheben. Auch berücksichtigte TMC-Meldungen können jederzeit wieder aufgeboben werden.
    DiebstahlschutzDas Navi verfügt über einen Diebstahlschutz per PIN-Eingabe. Die beliebig lange PIN legen Sie selbst fest. Haben Sie Ihre PIN vergessen, verbinden Sie Ihr Navigationsgerät einfach mit Ihrem Computer – von dort holt sich das Navi dann den Freischaltcode selbst. Einfache BedienungDas Kurz-Menü ermöglicht den Schnellzugriff auf wichtige Funktionen, beispielsweise auf die Zieleingabe oder die „Nach Hause“-Route.

    Für eine bessere Orientierung sorgen neue Kartenfarben: Aus drei zur Verfügung stehenden Farbnuancen können Sie sich Ihren Favoriten für Ihren Navi-Screen heraussuchen. Ebenfalls frei konfigurierbar ist die Reihenfolge der angezeigten Features im Menü.
    AlternativroutenDas Navi bietet Ihnen bis zu drei Alternativrouten mit unterschiedlicher Fahrtdauer und Kilometer-Anzahl. In der Karte werden die verschiedenen Routen farbig angezeigt. So können Sie ganz einfach selbst bestimmen, welche Strecke Sie ans Ziel führen soll. Weitere Features des Falk F10 3rd Edition:
    BordcomputerDer Bordcomputer verfügt über eine deutlich erweiterte Anzahl von statistischen Daten. Sie können  sich u. a. die Zeit in Bewegung,
    Zeit im Stand, die Durchschnittsgeschwindigkeit oder die gefahrene Strecke anzeigen lassen.
    Fahrspurassistent
    Für eine bessere Orientierung auf mehrspurigen Straßen und an komplexen Kreuzungen wird der nächste Fahrspurwechsel in einer separaten Anzeige jetzt noch übersichtlicher dargestellt.

    Tempo-Warner
    Vermeiden Sie zuverlässig Geschwindigkeitsüberschreitungen auf Bundesstraßen und Autobahnen.

    Text-to-speech
    Präzise und deutlich gesprochene Navigationsanweisungen unterstützten Sie zusätzlich beim Abbiegen und Fahrbahnwechsel.

    Multimediapaket
    Das Multimediapaket verfügt über einen MP3-Player, Picture Viewer, Spiele (z.B. Sudoku), Übersetzer sowie ein Adressbuch und einen Währungsrechner.

    Geokoordinaten-Eingabe
    Zusätzlich zu der üblichen Zieleingabe von Ort, Postleitzahl oder Straße können Sie Geokoordinaten eingeben.

    "Mein Standort"-Funktion
    Zur schnellen Bestimmung Ihrer aktuellen Position im Notfall.



    1  Gefahrene Routen werden an den Falk Karten-Server übertragen. Voraussetzung: Teilnahme an der Lernenden Navigation.
    2  Voraussetzung: PC mit Microsoft® Windows® XP™ / Vista™ / 7 und Internet.
    3  TMC-Angebot abhängig vom Angebot der Radiostationen. 
    4 Nur mit Bluetooth-kompatiblen Handys. Die Kompatibilitätsliste finden Sie auf dieser Seite im Bereich "Produktinformationen".
    5  Newest Maps: Sollte zum Zeitpunkt des Navi-Kaufs aktuelleres Kartenmaterial bei Falk vorliegen, so kann dieses innerhalb von 30 Tagen nach Kauf des Produktes als Download auf das Gerät gespielt werden. Voraussetzung: PC mit Microsoft® Windows® XP™ / Vista™ / 7 und Internet.
    6 Gutschein gültig innerhalb von 30 Tagen nach Kauf des Navigationsgerätes. Regulärer Preis des Karten-Abo 99,95 €. Erhalt von 4 Karten-Updates, sofern das Karten-Abo bis zum 31.08.2010 erworben wird. Downloadprodukt.

    Änderungen/Irrtum vorbehalten

    Produktinformation

    FALK F10 Liste mit kompatiblen Handys für die Bluetooth Freisprecheinrichtung [327kb PDF]
    • Artikelgewicht: 191 g
    • Produktgewicht inkl. Verpackung: 962 g
    • Modellnummer: 1672020000
    • ASIN: B002NGP0N6
    • Im Angebot von Amazon.de seit: 5. Mai 2007
    • Durchschnittliche Kundenbewertung: 3.3 von 5 SternenAlle Rezensionen anzeigen(26 Kundenrezensionen) 26 Rezensionen 5 Sterne:(9) 4 Sterne:(5) 3 Sterne:(3) 2 Sterne:(2) 1 Sterne:(7)
      Alle 26 Kundenrezensionen anzeigen...
    • Amazon Bestseller-Rang: Nr. 27.188 in Elektronik (Siehe Top 100 in Elektronik)
    • Möchten Sie die Produktinformationen aktualisieren, Feedback zu Bildern geben oder uns über einen günstigeren Preis informieren?


      Extrem gut, aber dennoch bitte lesen vor dem Kauf, 4. Februar 2010 Rezension bezieht sich auf: Falk F10 3rd Edition Navigationssystem inkl. TMC Pro (10,9 cm (4,3 Zoll) Display, Kartenmaterial Europa 43, Bluetooth, Fahrspurassistent, StadtAktiv) schwarz (Elektronik) Das Falk F10 - kurzum: das beste und präziseste an Navigation, was möglich ist.

      Es übersteigt in Sachen Navigationsqualität und Aktualität auch die Werkseinbauten der Topklasse deutscher Automobilhersteller.

      Eigenschaften in Anpassbarkeit und Menüführung ein Traum.

      Vor allem ist diese Lösung von Falk darum bemüht, den Fahrer zu unterstützen. Bei Abweichungen wird nicht ständig BITTE WENDEN wiederholt, sondern extrem schnell umgerechnet und für den neuen Weg angepasst - das ist echt ein Traum.

      Navigation ist wirklich:

      - supersicher
      - hochpräzise
      - und extrem schnell während der Fahrtvorgänge

      Das Kartenmaterial ist aufgrund der Kooperation mit Falk sehr gut.

      2 Punkte zur Aktualität des Materials: Nach dem Kauf geht man mit der Software am Rechner / PC online und erhält dann das aktuellste, was seitens Falk möglich ist. Immer. So ist unabhängig vom Kaufdatum das bestmögliche erhältlich. Und das Material ist wirklich sehr aktuell - nachzulesen bei allen Tests der Autozeitschriften, hier gabs die mit Abstand meisten Bestnoten.

      Das Falk F10 hat als einziges am Markt eine lernende Navigation, für die man sich per Software online bei Falk freischalten muss. Dann werden spezielle Abkürzungen und versteckte Tricks etc. unter der Falk-Gemeinschaft geteilt und so verfügt das eigene Gerät dann auch wie von Geisterhand über die Option SCHLAUE NAVIGATION. Es berücksichtigt sogar die Zeit, zu der die Strecke befahren wird. Dieser 'Dienst' verursacht im Gegensatz zu anderen Topgeräten KEINE monatlichen Datenkosten.

      Das Falk F10 ist auf mind. dem gleichen Niveau wie die Topgeräte von Navigon, jedoch OHNE monatl. Folgekosten!

      Nun zu den negativen Punkten: (..und die sollte Falk sich hinter die Ohren schreiben)

      Das Gerät hat ein paar Schwachstellen, die jedoch allesamt in Bereichen liegen, die die meisten nicht brauchen.

      - Bluetooth Verbindung zum Handy
      Trotz der eindeutigen Zuordnung zwischen Nokia E66 und Falk F10, kommt es immerwieder vor, daß das Falk F10 nochmal schnell AN/AUS geschaltet werden muss, damit das Handy fragt, ob es die Verbindung herstellen darf. Wer schnell losfahren will, findet solche Eskapaden nicht witzig.

      - Die Anschlüsse trotz Halterung
      Das Gerät wird direkt an der Gehäuseunterseite mit dem abgewinkelten Mini-USB Kabel aus dem Zigarettenanzünder mit Strom versorgt, ebenso kommt daneben die TMC / TMCpro Antenne (für den Empfang der Radio-Staumeldungen als Textinfo) zur Anwendung.

      Wer wie jeder normale Mensch sein Navi vor Diebstahl schützen möchte, der nimmt es aus dem Auto mit. Leute, normalerweise sollte es wie bei TomTom gehen: einklinken und losfahren.
      Doch hier - NEIN: Gerät in die Magnethalterung, Kabel Nr.1 einstecken, Kabel Nr.2 einstecken, dabei jedes Mal die Lage der Kabel wieder richten. Das nervt. (TMC EMpfang geht übr. auch ohne Kabel.)

      - klitzekleiner Softwarefehler ab und zu beim Start
      Eigentlich sollte das Gerät bei Stromzufuhr immer starten, manchmal rödelt es mit dem Startbildschirm vor sich hin und nichts passiert. Nachdem man nochmal zusätzlich den Startknopf drückt isst es plötzlich voll da.

      - Blitzerwarnung ein schlechter Witz
      Sie ist jedes mal neu zu aktivieren (auch so eine weitere nervige Angelgenheit vor Fahrtantritt) - auch ein Softwareproblem, oder warum behält das Ding nicht seine Einstellung?!
      Doch der größte Witz kommt noch: Das Gerät warnt konsequent erst NACH Passieren des jeweiligen Blitzers, absolut unbrauchbar. Es wird nur ein Drittel der fest installierten Blitzer überhaupt gefunden, aber öfter vor BLitzern gewarnt, wo keine sind oder waren. Note 6 - setzen. (Die akustische Tempowarnung (samt Einstellungen) und Anzeige von Temposchildern im Display ist hingegen absolut unangefochten gut.)

      - Die Sprachsteuerung
      Sie hat ständig Startfehler und arbeitet fast nie. Jedes Mal muss die ganze Schose nochmal durch AN/AUS oder sogar Hardreset neu gestartet werden, damit das Dingen endlich Sprachbefehle entgegen nimmt.
      Was allerdings vorher auf dem Display rumgefingert werden muss, bis es mit der Sprache losgehen kann, kann man auch gleich verbotenerweise die Nummer per Fingertippen eingeben. Note 7 - sowas geht nicht.

      Aber diese Punkte sind welche, die (bitte gestatten Sie mir die Annahme) kaum jemand brauchen sollte. Da hat man sich in sogen. Nice-to-have's vergaloppiert finde ich.
      Sprachsteuerung ist eine sehr diffizile Sache, wenn der Innenraum nicht ohnehin durch akustische Optimierung der Mikrofontechnik dafür vorgesehen ist - machen wir uns nichts vor. Da kochen die anderen auch nur mit Wasser, und zwar lauwarm. Ebenso müssen zur Aktivierung des ganzen eigentlich Tasten ans Lenkrad, also lassen wir das gelten.

      Blitzerwarnung - hey, was ist ohnehin mit den mobilen Teilen??? Soll das Aktivieren der Funktion dann wirklich Sicherheit bringen?

      Aber das mit den Kabeln vor Fahrtantritt, das Haselbasel mit dem Bluetooth... also das geht wirklich nicht. Einsteigen, Gerät einklinken und ohne Mucken alle Optionen wie gewünscht fehlerfrei zur Verfügung zu haben - sofort - das können andere echt besser.

      Navigation aber nicht, hier ist das Falk F10 die absolute Topklasse oberhalb von allem, was es für Geld zu kaufen gibt. Auch die Stimme ist angenehm und gut verständlich, die Darstellung mit Spurassistenz und Co. unangefochten Note 1+.

      Deshalb benutze ich es, das rechtfertigt alles. Ich nehme an, dass Falk die Softwarefehler beheben wird.

      Kleiner Tip für die Radioübertragung des akustischen Meldungen:
      Man kann das Falk F10 dazu bringen, die akustischen Infos / Ansagen wie ine kleiner Radiosender auf bestimmten Frequenzen ans eigene Autoradio zu senden. Wenn man den Sender im Autoradio einstellt, hört man alle Ansagen aus den Autolautsprechern. Das wurde in einer anderen Rezension kritisiert.
      Hilfestellung: Man kann die Frequenzen aber anpassen udn das sollte man tun. Trick: Suchen, wo kein anderer Sender auch nur ansatzweise zu hören ist (Frequenz) und diese im Falk einstellen / anpassen. Das Radio fest für das Falk an dieser Stelle programmieren udn schon kann man sehr gut und ohne Rauschen alles über die Lautsprecher des Autos hören - eigentlich richtig cool. Ebenso gut funktioniert dannauch das Freisprechen der Handy. Man muss sich nur Mühe geben. Ist das Navi dann ausgeschaltet, fängt die Radiofrequenz automatisch an zu rauschen, das ist normal.

      Liebe Grüße!

      Falk Navi F10, 8. September 2010 Rezension bezieht sich auf: Falk F10 3rd Edition Navigationssystem inkl. TMC Pro (10,9 cm (4,3 Zoll) Display, Kartenmaterial Europa 43, Bluetooth, Fahrspurassistent, StadtAktiv) schwarz (Elektronik) Ich besitze dieses Gerät seit dem 19.05.2010. Meine ersten Erfahrungen in Deutschland waren nur positiv.
      Dann kam die erste große Fahrt im Juni durch Deutschland, Österreich, Slowenien, Kroatien, Bosnien und Herzegowina und zurück über Italien. Wenn man da keine Erfahrungen mit einem NAVI gesammelt hat, dann nie. Das Gerät hat mich nie in die Irre geführt. Selbst die kleinsten Dörfer wurden ohne Fehler angezeigt und hier auch die Straßen. Die Straßenführung war sehr genau. Was nicht genau angegeben wurde, die Autobahn in Kroatien. Sie wurde auf dem Display angezeigt und zwar sehr gut und genau. Ich wurde immer bei der nächsten Ausfahrt zum Verlassen aufgefordert. Das hat bestimmt was mit der Erfassung von Kroatien zu tun. Ich habe nachgelesen, dass nur 65% erfasst sind. Da die Autobahn-Beschilderungen in Kroatien sehr gut sind, war es aber kein Problem. Das war aber auch alles. Ich hatte die Geschwindigkeitswarnung eingeschaltet. Die Warnung bei Überschreizung war sehr genau. Sobalt ein Schild mit einer vorgeschriebenen Geschwindigkeit auf gleicher Höhe war und ich etwas schneller gefahren bin, kam die akustische Warnung. Das kann bei den kurz hintereinander auftauchenden Schildern in den Serpentien auf die Nerven gehen. Man kann sie auch abschalten. Das würde ich nicht tun. Hinter der nächsten Kurve kann es sein, dass eine rote Kelle (Polizei) auftaucht und dir an deine "Patte" will. Und das ist in Kroatien nicht gerade preiswert. An jedem Grenzübergang zeigt das NAVI die Vorschriften des jeweiligen Landes an. Die Geschwindigkeiten, die man fahren darf. Das ist hilfreich. Auf der Rückfahrt von Dubrovnik habe ich nur die Küstenstraßen benutzt. Bis nach Italien. Ich kann nur raten, diese Strecke zu fahren. Wir hatten Zeit genaug. Es ist unbeschreiblich schön. Nur wer es absolut nicht vertragen kann, Serpentien zu fahren, der sollte es lassen. Meine Frau hat Reisetabletten geschluckt und Reisekaugummi gekaut, das ging gut. Ich will aber kein Reisebericht abgeben, sondern etwas über das F10 schreiben. Aber vielleicht hat ja schon einer diese Strecke zurückgelegt?! Die Strecke in Italien, Trieste über Jeselo bis Cavallino, kannte ich von früheren Fahrten. Hier hat sich einiges getan. Jeder neue Kreisverkehr wurde erkannt und angesagt. Die Karten auf dem F10 sind von 02/2010. Jede Ansage kam früh genug. Sie wurde auch immer wiederholt.
      Am 23. August 2010 war wieder eine Fahrt nach Tschechien (Prag) fällig. Hier zeigte das NAVI erst mal richtig was es kannn. Wer Prag kennt, der kann es bestätigen. Unser Hotel, das Teatrino, lag etwas außerhalb der Innenstadt. Das Hotel ist im NAVI als POI gespeichert. Hier wimmelt es nur so von Einbahnstraßen. Das F10 hat uns auch hierhin geführt. Wir hatten unseren Wagen ca. 600m vom Hotel in einer Tiefgarage geparkt. Parken am Hotel und Umgebung? Vergiss es. Nach dem Urlaub sind wir zu Fuß zur Garage. Ich habe das NAVI eingeschaltet und das Teatrino eingegeben. Dann ging es los. Ich war der Meinung, die 600m sind ein Klacks. Es ging kreuz und quer bis die Stimme von Petra sagte: "Das Ziel liegt rechts". Auch hier sehr genaue Führung. Schön ist auch die Verbindung mit dem Internet. Mit dem Falk-Mager. Sobalt die Verbindung hergestellt ist, wird die Software aktualisiert. Man kann Karten, die man nicht benötigt, löschen und wieder aufspielen. Der Falk-Manager ist übersichtlich und leicht zu bedienen. Ich habe ein "Zwei-Jahres-Abo" für neue Karten. Bin mal gespannt, wann das nächste Karten-Update erscheint. Was mir nicht so gefällt, ist der Ein-und Ausschalter. Der liegt oben am Gerät. Hier muss man aufpassen, das man das NAVI nicht ungewollt einschaltet und es weglegt. Ich würde das NAVI wieder kaufen. Bis dahin. hublab.

      Topgerät - Mit einwenig Geduld alle Funktionen testen, 31. Januar 2010 Rezension bezieht sich auf: Falk F10 3rd Edition Navigationssystem inkl. TMC Pro (10,9 cm (4,3 Zoll) Display, Kartenmaterial Europa 43, Bluetooth, Fahrspurassistent, StadtAktiv) schwarz (Elektronik) Ich habe Falk F10 3rd am 11.01.2010 gekauft. Nach dem ich weitere schlechte Rezensionen auf verschiedenen Foren gelesen haben, wollte ich das Gerät zurückschicken. Vielleicht haben die Leute recht!
      Ich habe 4 Wochen Zeit um das Gerät an Amazon zurückzuschicken.
      Inzwischen bin ich oft unterwegs und benutze das Gerät zum Test. Es funktionoiert prima. Ich behalte es nun.

      Meine Urteile:
      - Die Routenberechnung ist sehr schnell.
      - Die Führungen sind sehr genau.
      - Tempowarnungen funktionieren top.
      - Die Alternativenrouten sind ganz OK.
      - Die Blitzerwarnungen sind ganz gut.
      - TMCPro ohne zusätzliche Kosten ist ein klares dickes Plus von Falk und die Stauumfahrungen sind echt klasse.
      - Die Aktualisierung der Karten und Software Navigator 10.0 auf 10.1 funktioniert einwandfrei.
      - Neue Touren und Lieblingsplätzen werden ebenfalls neu installiert. Prima.
      - Also mit dem Falk-Manager habe ich die Möglichkeit, Länderkarten, POIs, Lieblingsplätze, zusätzliche Touren, Sprecher (Englisch, Französisch, deutsch usw.), sowie Sofware entweder auf Flash (Interne Speicher des Geräts) oder SD-Karte zu speichern.
      - Die Echtsicht = Realview ist hervoragend.
      - 2 Jahren Kartenabo mit Gutschein für nur 29,95 statt 99,95 ist ganz in Ordnung.
      Mein Fazit: Man muss ein wenig Geduld haben um das Gerät grundlich für sich zu testen, dann wird man auch die klaren Plus-Punkte von Falk F10 3rd vollausnutzen.

      1A Navi, 17. Januar 2010
      (REAL NAME)    Rezension bezieht sich auf: Falk F10 3rd Edition Navigationssystem inkl. TMC Pro (10,9 cm (4,3 Zoll) Display, Kartenmaterial Europa 43, Bluetooth, Fahrspurassistent, StadtAktiv) schwarz (Elektronik) Also ich habe mir dieses Gerät gekauft weil es in mehreren Test immer weit an der Spitze stand. Und ich kann nur sagen das es das BESTE Navi (unter den Portable - Geräten)ist was ich bisher gesehen und erlebt habe. Vor allem sind die Karten von Falk der Hammer und die navigation ist besser als bei jedem Tom Tom (obwohl Tom Tom auch nicht schlecht ist).
      Absolut zu empfehlen

      Falk F 10, 30. Mai 2011 Rezension bezieht sich auf: Falk F10 3rd Edition Navigationssystem inkl. TMC Pro (10,9 cm (4,3 Zoll) Display, Kartenmaterial Europa 43, Bluetooth, Fahrspurassistent, StadtAktiv) schwarz (Elektronik) Dieses Navigationsgerät kann ich nur empfehlen. Führt mich punktgenau von Haustür zu Haustür. Einziges aber nicht wirkliches Manko - könnte etwas früher die Zieladresse ankündigen. Habe dieses Navi zu einem unglaublichen Preis von einem örtlichen Händler erworben (also nicht von Amazon). Funktioniert jetzt nach UPDATE auch ganz einwandfrei - Update dauert allerdings 3-4 Stunden trotz schnellem Internetzugang.

      Falk F 10 3rd Edition, 4. Oktober 2010 Rezension bezieht sich auf: Falk F10 3rd Edition Navigationssystem inkl. TMC Pro (10,9 cm (4,3 Zoll) Display, Kartenmaterial Europa 43, Bluetooth, Fahrspurassistent, StadtAktiv) schwarz (Elektronik) Ich bin mit diesem Navi total zufrieden, deswegen habe ich es auch schon zum zweiten Mal gekauft.
      Das erste ist im Auto meiner Tochter.

      Supergerät Falk F12, 31. März 2010
      (REAL NAME)    Rezension bezieht sich auf: Falk F10 3rd Edition Navigationssystem inkl. TMC Pro (10,9 cm (4,3 Zoll) Display, Kartenmaterial Europa 43, Bluetooth, Fahrspurassistent, StadtAktiv) schwarz (Elektronik) Das Gerät hat alles was man sich wünschen kann und noch viel mehr. Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit kennt man alle Funktionen des täglichen Gebrauchs. Besonders interessant ist der "Höhenmeter", der angibt auf welcher Höhe man sich über dem Meeresspiegel befindet.

      Ich kann das Gerät nur empfehlen.

      Top Navi echt zu empfehlen, 29. März 2010
      (REAL NAME)    Rezension bezieht sich auf: Falk F10 3rd Edition Navigationssystem inkl. TMC Pro (10,9 cm (4,3 Zoll) Display, Kartenmaterial Europa 43, Bluetooth, Fahrspurassistent, StadtAktiv) schwarz (Elektronik) Das Navi Falk F10 ist super gut verarbeitet und sehr leicht zu bedienen .
      Ich kann hier nix schlechtes über das F10 sagen .

      Navigationsgerät, 25. März 2010
      (REAL NAME)    Rezension bezieht sich auf: Falk F10 3rd Edition Navigationssystem inkl. TMC Pro (10,9 cm (4,3 Zoll) Display, Kartenmaterial Europa 43, Bluetooth, Fahrspurassistent, StadtAktiv) schwarz (Elektronik) Ich bin mit dem Kauf des Falk F10 sehr zufrieden.
      Es erfüllt alle meine Ansprüche.
      kaufen

    Keine Kommentare:

    Kommentar veröffentlichen