Donnerstag, 23. Februar 2012

Falk F12 3rd Edition Navigationssystem inkl. TMC Pro (10,9 cm (4,3 Zoll) Display, Kartenmaterial Europa 44, Bluetooth, Fahrspurassistent, StadtAktiv) schwarz

Falk F12 3rd Edition Navigationssystem inkl. TMC Pro (10,9 cm (4,3 Zoll) Display, Kartenmaterial Europa 44, Bluetooth, Fahrspurassistent, StadtAktiv) schwarz

Unverb. Preisempf.:EUR 379,95

Preis:EUR 199,98

Sie sparen: EUR 179,97 (47%)

kaufen

Produktmerkmale

  • Falk F12 3rd Edition: das neue High-End-Navi in edler, schwarzer Klavierlackoptik
  • Kartenmaterial: 43 Länder Europas. Inklusive Newest Maps. Display: 10,9 Bildschirm-Diagonale.
  • Neue Navigationssoftware Falk Navigator 10, Lifetime TMCpro und TMC, Lernender Navigation, tages- und uhrzeitabhängigem Routing, StadtAktiv, Echt-Sicht, 3D-Gebäude, Umleitungs-Manager, Text-to-speech u.v.m.
  • Inklusive Bluetooth und Sprachsteuerung Pro, Travel Guide 2.0 mit über 1 Mio. POIs mit MARCO POLO Insider-Tipps und klickbare POIs, Multimediapaket.
  • Lieferumfang: Falk F12 PND mit Navigationssoftware, Fahrzeughalterung, Autoladekabel (12/24V), TMC-Antenne, USB-Sync-Kabel, Kurzanleitung, Falk Navi-Manager & Handbücher, Content-DVD mit Kartenmaterial und POIs.
  • Produktbeschreibungen

    Kurzbeschreibung

    Falk F12 3rd Edition – das neue High-End-Navi
    Der neue Falk F12 3rd Edition ist ein Navi der Spitzenklasse. Das superflache Gerät mit Kartenmaterial von Europa und edlem Design überzeugt mit einem großen Funktionspaket. So bietet Ihnen der F12 3rd Edition die schönsten Sehenswürdigkeiten in 3D-Ansicht. Außerdem lassen sich die wichtigsten Städte durch „StadtAktiv“ jetzt auch mit schienengebundenen Nahverkehrsmitteln wie S- und U-Bahnen entdecken.
    Kartenmaterial
    Aktuelles Kartenmaterial für 43 Länder West- und Osteuropas: D, A, CH, B, L, F, E, I, NL, DK, GB, IRL, N, FIN, FL, AND, RSM, P, V, S, MC, GIB, SL, SK, PL, H, CZ, BG, GR, HR, BIH, AL, MK, RO, LV, EST, LT, SRB, MD, MNE, BY, UA, RUS. Inklusive Newest Maps: beim Kauf stehen Ihnen die aktuellsten Falk Karten zur Verfügung.1
    3D-GebäudeDank der realitätsnahen Abbildung von Gebäuden in 3D fällt die Orientierung in Städten jetzt noch einfacher.


    Lifetime TMCpro
    Die Premium-Verkehrsinformationen führen Sie sicher und schnell um jeden Stau herum. Der TMCpro-Empfänger, mit dem TMCpro-Meldungen in Deutschland, TMC-Meldungen in 13 Ländern Europas und TMCplus in Österreich empfangen werden können, und die Antenne sind vollständig in das Gerät integriert. So ist ein guter Empfang von TMC-Meldungen ohne störende Kabel möglich.3
    Lernende Navigation
    Mit der lernenden Navigation von Falk wurde die Routenberechnung revolutioniert. Die schlausten Routen sind auf Ihrem Falk Navi schon vorinstalliert. Das Navi kann jedoch von Ihren gefahrenen Routen und denen der anderen Falk Nutzer noch dazu lernen. Dazu übertragen Sie Ihre gefahrenen Strecken vollständig anonymisiert an den Falk Kartenserver und erhalten dafür monatlich die aufbereiteten Daten aller Nutzer zum kostenlosen Download. Zudem wird das wahrscheinliche Verkehrsaufkommen in Abhängigkeit von Uhrzeit und Tag bei der Routenberechnung berücksichtigt. So bringt Sie Ihr Navi über die schlauste Falk-Route Monat für Monat schneller und stressfreier ans Ziel.4,5

    Tages- und uhrzeitabhängiges Routing
    Das Navi berücksichtigt bei jeder Routenempfehlung das Verkehrsaufkommen anhand von Uhrzeit und Tag. So kann Ihre Route zu einem bestimmten Ziel zum Beispiel am Dienstag Nachmittag eine andere sein, als am Freitag Abend.4 StadtAktivEntdecken Sie die wichtigsten Großstädte zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Auto – jetzt sogar unter Berücksichtigung des öffentlichen Nahverkehrs (S-Bahnen, U-Bahnen und andere schienengebundene Verkehrsmittel). Sie navigieren beispielsweise mit dem Auto zur nächsten S-Bahn Haltestelle. Dort angekommen zeigt Ihnen das Gerät die möglichen Verbindungen sowie die Fahrtdauer zu einer Haltestelle in der Nähe Ihrer Zieladresse. So können Sie Ihren Weg mit der Bahn fortsetzen. An der Haltestelle angekommen werden Sie zu Fuß oder mit einem Verkehrsmittel Ihrer Wahl zu Ihrer Zieladresse geführt.

    Echt-SichtDie Echt-Sicht-Funktion unterstützt Sie an Autobahnkreuzen, Autobahndreiecken und Ausfahrten. An solchen oft unübersichtlichen Stellen wechselt die Kartenansicht automatisch in die Echt-Sicht-Darstellung, die realitätsnah den Verlauf der Fahrbahnen wiedergibt. So können Sie sich leichter einordnen.
    Split Screen ProDer Split Screen nutzt die 10,9 Bildschirm-Diagonale optimal aus und teilt das Display in zwei Bereiche auf. Neben dem regulären Navigationsscreen können gleichzeitig weitere wichtige Informationen wie eine Übersichtskarte und eine große Pfeildarstellung der Richtungsangaben eingeblendet werden.

    Bluetooth FreisprecheinrichtungNutzen Sie Ihr Navigationsgerät als vollwertige Freisprecheinrichtung. Geben Sie Telefonnummern bequem über die Stimme ein, eingehende SMS werden vorgelesen und Sonderziele können dank telefonischer Direktwahl sofort angewählt werden. Das Telefonverzeichnis Ihres Handys kann über eine Synchronisierung komplett in das Navigationssystem integriert werden.6 

    Sprachsteuerung ProDank der Sprachsteuerung Pro ist die Zieleingaber jetzt noch einfacher - schon mit einem kurzen Sprachkommando wie zum Beispiel "nächste Tankstelle" bringt Sie der Falk F12 3rd Edition sicher ans Ziel. Die Sprachsteuerung wird einmalig über den Touch-Screen aktiviert, danach sind weitere Bestätigungen per Hand nicht mehr nötig und Sie können sich ganz auf den Verkehr konzentrieren.


    Travel Guide 2.0
    Der lernende Reiseführer macht es möglich: erstellen und bewerten Sie selbst immer neue Reisetipps, wie z.B. Ihr Lieblingscafé. Über das Internet können Sie Ihre neuen POIs (Points-of-Interest wie Hotels, Sehenswürdigkeiten etc.) der gesamten Falk Community zur Verfügung stellen. Natürlich können Sie auch unzählige POIs mit Bewertungen und Kommentaren von anderen Nutzern auf Ihr Navi herunterladen.5 Weiterhin profitieren Sie von der vorinstallierten Anzahl von über 1 Mio. POIs mit zahlreichen MARCO POLO Insider-Tipps.

    Klickbare POIs
    Mit dem Klick auf Point-of-Interests in der Karte erhalten Sie umfangreiche Informationen zu den angezeigten Sonderzielen. Die Sonderziele können daraufhin für die Routenberechnung ausgewählt werden.
    Umleitungs-ManagerEine Baustelle in Ihrer Straße? Sperren Sie einzelne Straßenabschnitte dauerhaft und das Navi berücksichtigt dies bei allen Routenberechnungen. Bei Ende der Baustelle können Sie die Sperrung natürlich wieder aufheben. Auch berücksichtigte TMC-Meldungen können jederzeit wieder aufgeboben werden.
    DiebstahlschutzDas Navi verfügt über einen Diebstahlschutz per PIN-Eingabe. Die beliebig lange PIN legen Sie selbst fest. Haben Sie Ihre PIN vergessen, verbinden Sie Ihr Navigationsgerät einfach mit Ihrem Computer – von dort holt sich das Navi dann den Freischaltcode selbst. Einfache BedienungDas Kurz-Menü ermöglicht den Schnellzugriff auf wichtige Funktionen, beispielsweise auf die Zieleingabe oder die „Nach Hause“-Route.

    Für eine bessere Orientierung sorgen neue Kartenfarben: Aus drei zur Verfügung stehenden Farbnuancen können Sie sich Ihren Favoriten für Ihren Navi-Screen heraussuchen. Ebenfalls frei konfigurierbar ist die Reihenfolge der angezeigten Features im Menü.
    AlternativroutenDas Navi bietet Ihnen bis zu drei Alternativrouten mit unterschiedlicher Fahrtdauer und Kilometer-Anzahl. In der Karte werden die verschiedenen Routen farbig angezeigt. So können Sie ganz einfach selbst bestimmen, welche Strecke Sie ans Ziel führen soll. Weitere Features des Falk F12 3rd Edition:
    BordcomputerDer Bordcomputer verfügt über eine deutlich erweiterte Anzahl von statistischen Daten. Sie können  sich u. a. die Zeit in Bewegung,
    Zeit im Stand, die Durchschnittsgeschwindigkeit oder die gefahrene Strecke anzeigen lassen.
    Fahrspurassistent
    Für eine bessere Orientierung auf mehrspurigen Straßen und an komplexen Kreuzungen wird der nächste Fahrspurwechsel in einer separaten Anzeige jetzt noch übersichtlicher dargestellt.

    Tempo-Warner
    Vermeiden Sie zuverlässig Geschwindigkeitsüberschreitungen auf Bundesstraßen und Autobahnen.

    Text-to-speech
    Präzise und deutlich gesprochene Navigationsanweisungen unterstützten Sie zusätzlich beim Abbiegen und Fahrbahnwechsel.

    Multimediapaket
    Das Multimediapaket verfügt über einen MP3-Player, Picture Viewer, Spiele (z.B. Sudoku), Übersetzer sowie ein Adressbuch und einen Währungsrechner.

    Geokoordinaten-Eingabe
    Zusätzlich zu der üblichen Zieleingabe von Ort, Postleitzahl oder Straße können Sie Geokoordinaten eingeben.

    "SOS"-Funktion
    Die SOS-Funktion ermöglicht mit einem Tastendruck die direkte Verbindung zur Notrufzentrale6 mit einfacher "Mein Standort"-Anzeige7.



    1  Newest Maps: Sollte zum Zeitpunkt des Navi-Kaufs aktuelleres Kartenmaterial bei Falk vorliegen, so kann dieses innerhalb von 30 Tagen nach Kauf des Produktes als Download auf das Gerät gespielt werden. Voraussetzung: PC mit Microsoft® Windows® XP™ / Vista™ / 7 und Internet.
    3  TMC-Angebot abhängig vom Angebot der Radiostationen. 
    4 Gefahrene Routen werden an den Falk Karten-Server übertragen. Voraussetzung: Teilnahme an der Lernenden Navigation.
    5  Voraussetzung: PC mit Microsoft® Windows® XP™ / Vista™ / 7 und Internet.
    6 Nur mit Bluetooth-kompatiblen Handys. Die Kompatibilitätsliste finden Sie auf dieser Seite im Bereich „Produktinformationen“.
    7  In 26 europäischen Ländern verfügbar

    Änderungen/Irrtum vorbehalten

    Produktinformation

    FALK F12 Liste mit kompatiblen Handys für die Bluetooth Freisprecheinrichtung [307kb PDF]
    • Größe und/oder Gewicht: 1,7 x 11,5 x 8,5 cm ; 191 g
    • Produktgewicht inkl. Verpackung: 980 g
    • Modellnummer: 1672030000
    • ASIN: B002NGSYPC
    • Im Angebot von Amazon.de seit: 5. Mai 2007
    • Durchschnittliche Kundenbewertung: 3.4 von 5 SternenAlle Rezensionen anzeigen(105 Kundenrezensionen) 105 Rezensionen 5 Sterne:(32) 4 Sterne:(24) 3 Sterne:(20) 2 Sterne:(11) 1 Sterne:(18)
      Alle 105 Kundenrezensionen anzeigen...
    • Amazon Bestseller-Rang: Nr. 14.564 in Elektronik (Siehe Top 100 in Elektronik)
    • Möchten Sie die Produktinformationen aktualisieren, Feedback zu Bildern geben oder uns über einen günstigeren Preis informieren?


      Mehr als nur navigieren..., 2. Dezember 2009
      (TOP 500 REZENSENT)    Rezension bezieht sich auf: Falk F12 3rd Edition Navigationssystem inkl. TMC Pro (10,9 cm (4,3 Zoll) Display, Kartenmaterial Europa 44, Bluetooth, Fahrspurassistent, StadtAktiv) schwarz (Elektronik) Mit Medion GoPal und Navigon Navigator habe ich bisher meine Erfahrungen mit Navis gesammelt - zugegeben war ich mit beiden auch sehr zufrieden. Jetzt musste statt den Einsteiger-Geräten mal ein Gerät der "Oberklasse" her. Auf Grund der vielen positiven Tests des Falk F10 2nd Edition habe ich mich nun deshalb für das Falk F12 3rd Edition mit dem Falk Navigator 10 entschieden, also dem Topgerät der Falk F-Serie.
      Zuerst vielleicht ein paar technische Details, die zusätzlich zur Beschreibung erwähnenswert sind:
      - 533MHz-Prozessor
      - 128MB RAM
      - 4GB interner Flash-Speicher, erweiterbar mit SD-/MMC-Karte
      - FM-Transmitter
      - Text-To-Speech auch bei TMC-Meldungen und bei SMS

      Nun aber zu den eigentlichen Funktionen bzw. dem Navigieren. Das Gerät besitzt einen gut ablesbaren und ausreichend großen 4,3"-Bildschirm, einen gut verständlichen Lautsprecher sowie eine sehr praktische Magnet-Halterung (kein fummeliger Clip). Zudem besitzt das Gerät einen "Standby"-Knopf an der Oberseite sowie einen richtigen Ein/Aus-Schalter an der Unterseite, der gleichzeitig auch als Hard-Reset dient. Nach dessen Betätigung bootet das Gerät komplett neu, was ca. 2 min dauert. Danach kann eigentlich gleich losnavigiert werden, da das Gerät sehr schnell eine GPS-Verbindung herstellt. Die Zieleingabe kann entweder "klassich" erfolgen (per Eintippen) oder per Spracheingabe, was etwas umständlich ist (man muss seine Eingabe mündlich nochmals bestätigen) aber in der Praxis eigentlich ganz gut funktioniert. Zudem ist es deutlich sicherer, als während der Fahrt am Bildschirm rumzutippen.
      Das Navigieren an sich funktioniert sehr gut, die Sprachanweisungen sind deutlich und auch die Darstellung ist dank Split-Screen Pro sehr gelungen. Besonders praktisch finde ich ein selbst definierbares Kurzwahlmenü, das mit einem Button aufgerufen und mit bis zu 8 Funktionen (z.B. Fahrtcomputer, Routenoptionen, Telefonieren etc.) belegt werden kann. Per weiteren Button können schnell TMC(Pro)-Meldungen aufgerufen werden. Die "kritischen" Meldungen (innerhalb der nächsten 50km auf der Route) werden sogar automatisch ohne Drücken des Buttons vorgelesen. TMC(Pro) funktioniert übrigens recht gut auch ohne die zusätzliche Wurfantenne. Der dritte Button öffnet bzw. schließt die Split-Screen-Darstellung, bei welcher man auch auswählen kann, ob eine 2D-Übersichtskarte oder eine besonders große und deutliche Pfeildarstellung der nächsten Manöver dargestellt werden soll. Das Gute daran ist, dass sich das Alles nur im rechten Drittel des Bildschirms abspielt und somit auf der linken Seite weiterhin die Navigationskarte dargestellt wird.
      Das Hauptmenü an sich ist mit großen Buttons ausgestattet (was der Treffsicherheit dient) und kann auch den persönlichen Bedürfnissen angepasst werden. Auch beim Kartendesign stehen drei Farbvarianten zur Verfügung. Für Individualität ist somit bestens gesorgt.
      Das F12 ist auch mit einem Bluetooth-Modul ausgestattet, wodurch sich das Navi prima als Freisprecheinrichtung eignet. Kombiniert man die Ausgabe mit dem integrierten FM-Transmitter, hat man sogar eine Freisprecheinrichtung über die Autolautsprecher. Auch hier funktioniert wieder die Spracheingabe, wodurch man beim Fahren weniger abgelenkt wird. SMSen kann man sich sogar vorlesen lassen. Die Verbindung zu meinem LG KP500 Cookie funktionierte einwandfrei, obwohl das Handy nicht auf der offiziellen Support-Liste steht.
      Eines der Highlights, welches das Falk-Navi von anderen Herstellern abhebt, ist der integrierte Reiseführer sowie die (leider nur in der 2D-Ansicht) klickbaren POIs. Hier kann man sich z.B. einen Italiener suchen, Ihn anklicken und man erhält neben der Adresse auch gleich die Telefon-Nummer und eine Bewertung von anderen Usern. Bei Bedarf klickt man einfach auf den grünen Hörer und bestellt über Bluetooth und Handy direkt einen Tisch. Die eigene Bewertung kann man dann auch mit der Falk-Community teilen. Daneben kann man sich weitere POIs, Touren, Tipps etc. von anderen Usern dirket aus dem Internet besorgen. Schnittstelle hierfür ist die mitgelieferte Falk-Software für den PC. Hier kann man einfach und praktisch sein Navi verwalten. Zusätzlich kann man (wer will) auch automatisch und anonym seine gefahrerenen Routen übermitteln. Hierdurch wird die "lernende Navigation" von Falk mit Infos gefüttert (z.B. schnellere Routen, Schleichwege, Sperrungen etc.), wodurch letztendlich dann jeder Nutzer der Community profitiert, weil sein Navi immer "schlauer" wird.
      Was das komplette Angebot dieses Navis abrundet sind "Gimmicks" wie z.B. MP3-Player, (Währungs-)Rechner, drei Spiele, Adressbuch und ein sprechendes Wörterbuch.
      Des Weiteren sind beim F12 kostenlose Kartenupdates für zwei Jahre sowie eine "lebenslange" Nutzung von TMC-Pro enthalten.
      Das Navi hat noch sehr viel mehr zu bieten (z.B. Fußgänger-Navigation mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Radarwarner etc.), würde jedoch diesen Bericht sprengen und kann außerdem auch auf der Falk-Homepage bzw. bei der Artikelbeschreibung nachgelesen werden.
      Als sinnvolles Zubehör kann ich das Netzteil-Ladegrät sowie die Leder-Tasche zur sicheren Aufbewahrung empfehlen.

      Fazit:
      Ein Spitzengerät, welches ein Maximum an Navigation, Reiseführer, Konnektivität und Aktualität bietet und dies dank der Community eindrucksvoll miteinander verbindet.

      Falk F12 3rd Edition, 26. November 2009 Rezension bezieht sich auf: Falk F12 3rd Edition Navigationssystem inkl. TMC Pro (10,9 cm (4,3 Zoll) Display, Kartenmaterial Europa 44, Bluetooth, Fahrspurassistent, StadtAktiv) schwarz (Elektronik) Anschalten und losnavigieren, so soll es sein. Bin Navigon 8310 geschädigt, da funktionierte das Laden des Accus in der Autohalterung nicht, TMC Empfang nur sporadisch, 10 Resets in zwei Tagen, Positionsanzeige häufig neben der Straße, Navigon antwortete auf mehrere Mails nicht... Ich habe das Gerät an Amazon zurückgeschickt und prompt das Geld zurückbekommen.
      Bei Falk wurden Mailanfragen am selben Tag beantwortet. Das Gerät brauchte ca. 10 Min. um Satelitten zu finden, danach konnte sofort losnavigierrt werden. Jetzt ist das Gerät 10 Sek. nach dem Einschalten einsatzbereit ( incl. Satelitten und TMC ). Der Monitor ist halt etwas kleiner als beim Navigon ( schade ) aber zum navigieren o.k. Lediglich die Schriftgröße der POI`s ist bei Scheibenmontage etwas klein. Die POI`s sind super, was da technisch möglich ist,ist schon genial.
      Die Navigationseingabe ist selbsterklärend, bisher keine Abstürze. Sprache laut genug und immer logisch.
      Die Sprachsteuerrung funktioniert selbst bei Radiobetrieb fehlerfrei.
      Der Fahrspurassistent ist in Echtsicht prima.
      TMC pro ist ein Fortschritt gegenüber TMC.
      Bluetooth zum Handy habe ich nicht getestet und kann darüber nichts sagen .
      Der Akku hält auch nur 3-3,5 Std. und den Blitzerwarner muß man jedesmal aktivieren ( nervt ), aber man kann nicht alles haben.
      18.12.2009 Ich habe mir mir ein Batteriefach nebst Akkus ( 2850 mAh ) zugelegt, damit verlängert sich die Akkulaufzeit um gut 2 Stunden. Somit kommt man auch bei längerem Städtetourismus über die Runden ( ggfs. zweiten Akkusatz kaufen ).
      Ansonsten kann ich das Gerät nur uneingeschränkt empfehlen.
      27.11.2009 : Ich habe jetzt auch mein Handy per Bluetooth verbunden. War ganz einfach. Man hört die Stimme mit leichtem Echo, das Telefonbuch muß man immer vom Handy laden, es wird nicht auf dem Navi gespeichert, ansonsten perfekt.
      23.12.2009 Ich habe mir das Navi bei Navifit einbauen lassen. Das NAvi ist jetzt näher am Fahrer und man kann die POI`s auch besser lesen. Dauerstrom jetzt aus dem Lüftungsschaft und ein Kabel weniger. Das Antennenkabel verträgt sich nicht mit dem Radio in der Mercedes C-Klasse, deshalb habe ich mir eine externe Kurzantenne gekauft. Hat alles zusammen ca. ¤ 120,00 gekostet, kein Kabelsalat mehr, ich bin rundum zufrieden.

      Meine persönlichen Eindrücke, 16. Dezember 2009 Rezension bezieht sich auf: Falk F12 3rd Edition Navigationssystem inkl. TMC Pro (10,9 cm (4,3 Zoll) Display, Kartenmaterial Europa 44, Bluetooth, Fahrspurassistent, StadtAktiv) schwarz (Elektronik) Vermutlich geht es mir wie vielen anderen. Vor dem kauf steht eine lange Suche nach dem richtigen Gerät, mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis. Die vielen Testberichte in den verschiedenen Zeitschriften und Foren geben nur einen Überblich über die Leistungsfähigkeit, aber nicht darüber wie ich diese erreiche. Hier sind viele subjektive Einschätzungen wichtig. Wegen der vielen guten Rezensionen bei den Navigon 7310 hatte ich mich erst für dieses entschieden. Ein gutes Gerät wenn man die ständigen Verzögerungen bei der Suche nach den Sateliten und die Berührungsunempfindlichkeit in Kauf nehmen kann. Dies hat aber sehr genervt, weil man nie genau wußte ob man eine Funktion ausgelöst hat oder nicht. Lobend kann man die Sprachsteuerunmg erwähnen. Nach einigen Abstürzen und der nicht umsetzbaren Registrierung für das karten Update (trotz einem guten Support von Navigon, das möchte ich hier betonen) habe ich das Gerät etwas enttäuscht wieder zurück gegebene. Das Falk F12 mußte her. Tatsächlich funktioniert hier die Bedienung besser, verbunden mit einer höheren Funktionalität und einem deutlich besseren Touchscreen, größerer Schrift usw. ist dieses Gerät bei ähnlichem Preis die erste Wahl. Ich habe dieses Gerät nur seit zwei Wochen im Einsatz und bin hochzufrieden.
      Die Magnethalterung ist klasse, die Möglichkeit die Kurzmenüs selbst zu gestalten ist sehr hilfreich. Die bereits vorhandene Tourplanungen des kartenherstellers Falk sind recht wertvoll. Ich möchte die Leistungsfähigkeit hier nicht weiter beschreiben, die findet man überall ausreichend dokumentiert, aber die Bedienung ist richtig gut. Wer wirklich vor dem Kauf wissen will, was dieses Gerät leistet, sollte sich die Bedienungsanleitung bei Falk ansehen. Man wird schnell feststellen, daß viele Funktionen gut durchdacht sind und viel mehr bieten als die kurzen Produktbeschreibungen. Ich bin froh, mich für dieses Gerät entschieden zu haben.

      Falk F 12 ein guter Begleiter, 25. April 2010
      (REAL NAME)    Rezension bezieht sich auf: Falk F12 3rd Edition Navigationssystem inkl. TMC Pro (10,9 cm (4,3 Zoll) Display, Kartenmaterial Europa 44, Bluetooth, Fahrspurassistent, StadtAktiv) schwarz (Elektronik) Nach 4 Wochen mit meinem Falk F12 bin ich bisher sehr zufrieden. Schnelle Fahrtberechnung, schnelle Korrektur und gute Ansagen sind für mich der große Vorteil. Ich brauche nur selten hinsehen. Der Fahrspurassistent zeigt nicht überall die richtige Vorortsituation an, bin aber durch die gute Ansage immer richtig gefahren. Prima auch, dass man POI selber eingeben kann (per Computer)und auch dies hat alles prima geklappt unter Windows XP. Ich würde dieses Navi wieder kaufen.

      Tolles Gerät, 18. Januar 2010
      (REAL NAME)    Rezension bezieht sich auf: Falk F12 3rd Edition Navigationssystem inkl. TMC Pro (10,9 cm (4,3 Zoll) Display, Kartenmaterial Europa 44, Bluetooth, Fahrspurassistent, StadtAktiv) schwarz (Elektronik) Vorab muss ich gestehen, dass dies mein allererstes Navigationsgerät ist, das ich überhaupt besitze. Von daher fehlen mir natürlich alle Vergleichsmöglichkeiten. Nichtsdestotrotz möchte ich meinen Senf dazugeben!

      Der allererste Blick auf das Gerät deutet auf eine edle Optik und eine gute Verabeitung hin. Da ich mir das Gerät nicht an die Wand hängen will, ist das natürlich nebensächlich, es soll aber erwähnt werden. Da ich geübt bin mit Menüführung bei allen möglichen technischen Geräten und grundsätzlich die notwendigen Begriffe kenne, habe ich mich, meinem persönlichen Anspruch entsprechend, erstmal geweigert, in die Bedienungsanleitung zu schauen. Und siehe da, ich bin auf Anhieb mit dem Gerät klargekommen. Fast alle (bisher für mich) relevanten Funktionen und Einstellungen habe ich unmittelbar auffinden und problemlos ändern können. Die Bedienung möchte ich in der Summe als äußerst intuitiv und gut durchdacht bezeichnen. Selbst meine Herzdame, die sonst mit derlei Geräten auf Kriegsfuß steht, kommt wunderbar klar damit.
      Ich habe übrigens die Bedienungsanleitung bisher noch nicht einsehen müssen!

      Das Display ist jederzeit sehr gut ablesbar und reagiert allermeistens direkt und sauber auf meine Berührungen. Die Aufteilung des Bildschirms gefällt mir auch sehr gut, man hat alle notwendigen Informationen gut im Blick. Alle permanent angezeigten Daten sind sehr informativ. Die Ansicht ist frei wählbar und mittels Splitscreen nochmals anders strukturieren. Die sog. Echtsicht ist klasse und vermittelt den Eindruck, damit alles gut einsehen zu können. Das Hauptmenü und das Kurzmenü, welches mit einem Tastendruck jederzeit von der Karte aus aufgerufen werden kann, lassen sich individuell konfigurieren, sodass die am meisten verwendeten Punkte schnell verfügbar sind und immer ganz vorne stehen. Feine Sache, das!

      Nun aber zur Hauptaufgabe solcher Geräte, dem Navigieren. Alle bisher gefahrenen Routen wurden schnell und sauber berechnet. Wenn ich dann mal anders als vorgegeben gefahren bin, weil ich mich auskenne, dann hat das Gerät dies in einer Sekunde bemerkt und sofort die jetzt geänderte Route verwendet.
      Staus werden mittels TMCpro gut erkannt und die Warnung kommt frühzeitig und die Wahl einer Umgehungsroute wird einem dann sehr leicht gemacht und sie ist ebenso intuitiv aufrufbar. Der Spurassistent ist klasse, falsches Einordnen wird schwer damit. Kurzum: die Verkehrsführung dieses Geräts ließ bisher nichts zu wünschen übrig.

      Toll auch die sehr vielen Zusatzfunktionen wie Freisprecheinrichtung (funktioniert einwandfrei und unterstützt alle Funktionen meines Telefons, ist aber jedesmal neu einzurichten), Statistik (mit frei wählbaren Infodaten), Lernfunktion (muss man abwarten, was das bringt), Sprachsteuerung (sehr gute Spracherkennung, ideal, um während der Fahrt ein neues Ziel einzugeben, ohne das Lenkrad loszulassen), Spurassistent, Tempowarner (tolerierte Überschreitung kann individuell eingestellt werden) usw.

      Fazit:
      Viele, viele Funktionen in einem schicken, solide verarbeiteten Gerät, dass mir bisher sehr in allen Punkten gut gefällt und sehr gute Ergbnisse gebracht hat. Aufgrund meiner bisherigen, zugegebenermaßen geringen Erfahrung, kann ich das Gerät empfehlen.

      kompaktes Navi mit innovativen Funktionen, 26. April 2010 Rezension bezieht sich auf: Falk F12 3rd Edition Navigationssystem inkl. TMC Pro (10,9 cm (4,3 Zoll) Display, Kartenmaterial Europa 44, Bluetooth, Fahrspurassistent, StadtAktiv) schwarz (Elektronik) Ich habe mich nach langem Studium der am Markt befindlichen Geräte für das F12 entschieden.
      Warum? Kompaktes Design, kostenloses Kartenabo für 2 Jahre, Tmc Pro, unendlich viele POI für alle möglichen Kategorien, kostenloser Blitzerwarner icl. Updates, Travelguide, lernende Navigation...

      Nach dem Erwerb online gegangen. Updates durchgeführt, Kartenabo reservieren lassen und Blitzerwarner installiert. Alles sehr schnell und problemlos. Eine Einstellungen an Konfigurationsdateien durchgeführt und damit einige Beanstandungen beseitigt.
      POI's optimiert mit z.B. einer umfassenden Datei mit Campingplätzen. Außerdem Poi Overlay von Navifriends heruntergeladen und installiert. Funktioniert alles bestens.
      Software ( Navigator 9 und 10, Länderkarten ) alles dabei.
      Das einzig nervige ist der Ein/aus Schalter. Warum trennt er das Gerät nicht vollständig vom Strom? Schalter an der Unterseite nur schwer zugänglich. Zubehör wie Netzladegerät und Tasche habe ich für 20 Euro dazugekauft. Naja.
      Ansonsten bin ich bisher sehr zufrieden mit dem Gerät.

      Andere Hersteller haben auch kleinere Macken und verursachen zudem Monat für Monat laufende Kosten. Das kann es doch auch nicht sein, oder?

      Bisher das beste Navi: rundum zufrieden, 28. Dezember 2009 Rezension bezieht sich auf: Falk F12 3rd Edition Navigationssystem inkl. TMC Pro (10,9 cm (4,3 Zoll) Display, Kartenmaterial Europa 44, Bluetooth, Fahrspurassistent, StadtAktiv) schwarz (Elektronik) Es wurde ja schon viel geschrieben, darum nur kurz:
      - gute und topaktuelle Karten, incl. Update für zwei Jahre
      - Routeneingabe sehr einfach
      - sehr schnelle Berechnung der Route auch bei Zwischenzielen
      - sehr schnelle GPS-Standortbestimmung (enorm schnell, wenn der letzte gespeicherte Standort nicht gewechselt wurde)
      - viele Zusatzfunktionen, in die man sich nur ein wenig einarbeiten muss
      - auch gut geeignet für Radfahrer und Fußgänger, das war mir wichtig
      - einziger kleiner Mangel (für meine Frau): es gibt nur eine männliche und eine weibliche Stimme, aber keine Möglichkeiten andere Stimmen oder Dialekte wie bei TomTom herunterzuladen.

      Sehr zufrieden mit dem F12 3rd Edition, 19. März 2011 Rezension bezieht sich auf: Falk F12 3rd Edition Navigationssystem inkl. TMC Pro (10,9 cm (4,3 Zoll) Display, Kartenmaterial Europa 44, Bluetooth, Fahrspurassistent, StadtAktiv) schwarz (Elektronik) Habe mich als bisheriger F8-Besitzer entgegen allen gruseligen Rezensionen hier dennoch vor einigen Wochen zum Kauf des F12 3rd.Ed. durchgerungen und bin damit sehr zufrieden.
      Nicht zuletzt angesichts der Tatsache, daß offensichtlich bei jedem Navi-Anbieter eine gehörige Anzahl an herben Kritiken zu Buche schlägt.
      Amazon hat blitzschnell geliefert, habe das Navi in Betrieb genommen und mal auf Grund der Datenauffrischung weitaus länger als einen ganzen Nachmittag damit verbracht, das derzeit aktuellste Kartenmaterial herunterzuladen und danach auch noch auf das Navi zu übertragen. Gut Ding braucht Weile, demzufolge muß das F12 schon mal sehr gut sein.....
      Im täglichen Betrieb in Wien und Umgebung gab es keinerlei Störungen, ganz im Gegenteil, das Navi berechnet im Modus "schnellste Route" tatsächlich die optimale Streckenführung, gegebenenfalls wurde auch blitzschnell eine alternative Route berechnet, sollte man einmal den Anweisungen der freundlichen Damenstimme nicht gefolgt sein.
      Gut gefallen mir die kristallklare Grafik, die vorausschauende Richtungsanzeige für die übernächste Richtungsänderung, die Echtansicht auf Autobahnen, die perfekt getimten Ansagen und die zuverlässige Warnung vor Blitzern und vor Blitzer-überwachten Kreuzungen.
      Nicht gut, eigentlich ein absolutes No-No!!, ist der elegant sein sollende schwarzglänzende Displayrahmen, der jedoch dank Spiegelungseffekten komplett irritiert, eine Ausführung in mattem Anthrazit wäre ein absolutes Muß für die nächsten Editionen.
      Ebenfalls, zumindest für Fahrzeuge mit flacher Windschutzscheibe, nicht gut ist der lange Navi-Halter, das Display läßt sich nicht steil genug einstellen und das Ding vibriert zu stark, ich habe daher den kürzeren Halter meines F8 in Verwendung.
      Der 3D-Modus inklusive 3D-Gebäudeansicht mit Bergzug am Horizont bzw. Sternenhimmel und Mond ist nett aber unübersichtlich und somit mehr oder weniger Spielerei.
      Noch ein Wort zum hier oftmals verdammten Kundendienst von Falk: ich versuchte das 2-jährige Kartenupdate im Wert von ¤99,-, welches dieses Gerät zum jetzigen Preis als absolutes Schnäppchen erscheinen lässt, zu aktivieren, konnte jedoch nicht herausfinden, wo ich mich zu diesem Zweck registrieren sollte und erhielt die Meldung: "Ihr Gutschein ist ungültig!".
      Auf eine ziemlich unfreundliche e-mail meinerseits hin erhielt ich nicht nur die sofortige übliche Standard-email. Bereits kurze Zeit später folgte seitens Falk eine freundliche e-mail, in welcher mir die erforderlichen Schritte genau geschildert wurden, und selbst danach kamen noch drei(!) weitere e-mails mit der Frage, ob auch wirklich alles geklappt hätte.
      Fazit: Gerät gut, Kundendienst gut.
      Was will man mehr?

      Falk Navi F 12, 28. November 2010
      (REAL NAME)    Rezension bezieht sich auf: Falk F12 3rd Edition Navigationssystem inkl. TMC Pro (10,9 cm (4,3 Zoll) Display, Kartenmaterial Europa 44, Bluetooth, Fahrspurassistent, StadtAktiv) schwarz (Elektronik) Also mein zweites Navi von Falk,das erste war ein N 240 L ist mir leider kaputt gegangen , daher der Neukauf. Dieses Gerät ist bei weiterem besser als das Vorgängermodell.Super klarer Bildschirm,sehr gute Navigation,ein 2 Jahres Abdate ist dabei.D.h. Man kann seine Daten jedes halbe Jahr neu aus dem Internet herunter laden.Blitzerwarner warnt früh genug,Ich kann dieses Gerät nur weiterempfehlen.Es sind neben der Navigation noch viele andere Funktionen erhalten,die ich aber nicht alle benötige.Also ran an dieses Top Gerät.

      Navi, 22. November 2010 Rezension bezieht sich auf: Falk F12 3rd Edition Navigationssystem inkl. TMC Pro (10,9 cm (4,3 Zoll) Display, Kartenmaterial Europa 44, Bluetooth, Fahrspurassistent, StadtAktiv) schwarz (Elektronik) Der Navi ist sehr gut. Man hat ab und zu Probleme mit der Handyverbindung. Aber die einfache Software, Blitzerwarner alles Top. Auch die angezeigten Schilder stimmen mit der Realität überein.
      kaufen

    Keine Kommentare:

    Kommentar veröffentlichen