Donnerstag, 23. Februar 2012

Falk F10 Silver Edition Navigationssystem Europa inkl. 2 Jahre Karten-Abo und TMC Pro

Falk F10 Silver Edition Navigationssystem Europa inkl. 2 Jahre Karten-Abo und TMC Pro

Unverb. Preisempf.:EUR 399,95

Preis:EUR 263,97

Sie sparen: EUR 135,98 (34%)

kaufen

Produktmerkmale

  • High-End-Navi mit großem 4,3" Display
  • Kartenmaterial: West- und Osteuropa
  • Navigationssoftware Falk Navigator 8 vorinstalliert, kostenloser Download der neuen Software Falk Navigator 9 mit Funktionen wie Echt-Sicht, Diebstahlschutz, Newest Maps, Split Screen Pro
  • Inklusive kostenlos 2 Jahre Falk Karten-Abo, Sprachsteuerung, Bluetooth, Travel Guide 2.0 mit über 1 Mio. POIs mit MARCO POLO Insider-Tipps, Multimediapaket, TMCpro
  • Lieferumfang: Falk F10 PND, Software & Daten teilw. vorinstalliert, Fahrzeughalterung, Autoladekabel (12/24V), TMC-Antenne, USB-Sync-Kabel, Netzteil (100-240V), Kurzanleitung, Falk Navi-Manager & Handbücher, Content-CD mit Kartenmaterial und POIs
  • Produktbeschreibungen

    Produktbeschreibung des Herstellers

    Falk F10 "Silver Edition" – das lernende Navigationssystem
    Erstmals kann ein Navigationssystem von Falk nicht nur tages- und uhrzeitabhängig1 die optimale Route bestimmen, sondern lernt auf der Basis des Fahrverhaltens aller Falk Nutzer ständig hinzu2 – und navigiert damit auf immer besseren Routen schneller ans Ziel. Weitere Top-Features wie Sprachsteuerung, Bluetooth3, Travel Guide 2.02, 2 Jahre kostenloses Falk Karten-Abo4 und TMCpro5 runden das High-End-Navi ab.
    Kartenmaterial
    Aktuelle Kartendaten von West- und Osteuropa: D, A, CH, B, L, F, E, I, NL, DK, GB, IRL, N, FIN, FL, AND, RSM, P, V, S, MC, GIB, SL, SK, PL, H, CZ, BG, GR, HR, BIH, AL, MK, RO, LV, EST, LT, SRB, MD, MNE, BY, TR, UA, RUS (Falk 2009-1).

    Falk Karten-Abo
    Bestellen Sie kostenlos im Falk Online-Shop nach dem Kauf Ihres Falk Navigationssystems das Falk Karten-Abo und reservieren Sie sich damit für zwei Jahre bis zu vier kostenlose Kartenupdates. Sie erhalten zweimal im Jahr einen Link zum Download der aktuellsten Karte.4 Nach dem Download schließen Sie Ihr Navigationssystem an den PC an und installieren das Kartenmaterial über den Falk Navi-Manager2 auf Ihrem Gerät.

    Split Screen
    Der Split Screen nutzt den großen 4,3-Zoll-Bildschirm optimal aus und teilt diesen in zwei Bereiche auf. Zum regulären Navigationsscreen können gleichzeitig weitere wichtige Informationen wie eine Übersichtskarte oder Staumeldungen einfach eingeblendet werden. TMCproDie Premium-Verkehrsinformationen führen Sie sicher und schnell um jeden Stau herum. Der TMCpro-Empfänger, mit dem TMCpro-Meldungen in Deutschland und TMC-Meldungen in 11 weiteren Ländern Europas empfangen werden können, und die Antenne sind vollständig in das Gerät integriert. So ist ein guter Empfang von TMC-Meldungen ohne störende Kabel möglich.5
    Kostenloser Download: aktuellstes Kartenmaterial und neue Software Falk Navigator 9Folgende Zusatzfeatures können Sie nach dem Kauf Ihres Falk F10 kostenlos herunterladen:6 
    - aktuellstes Kartenmaterial für West- und Osteuropa
    - neue Software Falk Navigator 9.0 mit Funktionen wie u.a.:
    Echt-Sicht:  
    An Autobahnkreuzen, Autobahndreiecken und Ausfahrten wechselt die Kartenansicht automatisch in die Echt-Sicht-Darstellung, die realitätsnah den Verlauf der Fahrbahnen wiedergibt. So können Sie sich leichter und gefahrloser einordnen. 
    Alternativrouten:  Das Navi bietet Ihnen bis zu drei Alternativrouten mit unterschiedlicher Fahrtdauer und Kilometer-Anzahl. In der Karte werden die verschiedenen Routen farbig angezeigt. So können Sie ganz einfach selbst bestimmen, welche Strecke Sie ans Ziel führen soll.
    Lernende Navigation Mit der lernenden Navigation von Falk wird die Routenberechnung revolutioniert. Die schlausten Routen sind auf Ihrem Falk Navi schon vorinstalliert. Das Navi kann jedoch von Ihren gefahrenen Routen und denen der anderen Falk Nutzer noch dazu lernen. Dazu übertragen Sie Ihre gefahrenen Strecken vollständig anonymisiert an den Falk Kartenserver und erhalten dafür monatlich die aufbereiteten Daten aller Nutzer zum kostenlosen Download.2 Damit wird das wahrscheinliche Verkehrsaufkommen in Abhängigkeit von Uhrzeit und Tag bei der Routenberechnung berücksichtigt. So bringt Sie Ihr Navi über die schlauste Falk-Route Monat für Monat schneller und stressfreier ans Ziel.

    Tages- und uhzeitabhängiges Routing
    Das Navi berücksichtigt bei jeder Routenempfehlung das Verkehrsaufkommen anhand von Uhrzeit und Tag. So kann Ihre Route zu einem bestimmten Ziel zum Beispiel am Dienstag Nachmittag eine andere sein, als am Freitag Abend.1
    Bluetooth Nutzen Sie Ihr Navigationsgerät als vollwertige Freisprecheinrichtung. Geben Sie Telefonnummern bequem über die Stimme ein, eingehende SMS werden vorgelesen und Sonderziele können dank telefonischer Direktwahl sofort angewählt werden. Das Telefonverzeichnis Ihres Handys kann über eine Synchronisierung komplett in das Navigationssystem integriert werden.
    Sprachsteuerung
    Die Falk Sprachsteuerung bietet eine umfassende Bedienung der Navigation und der Bluetooth-Funktion über Ihre Stimme an. Die Sprachsteuerung wird einmalig über den Touch-Screen aktiviert, danach sind weitere Bestätigungen per Hand nicht mehr nötig und Sie können sich ganz auf den Verkehr konzentrieren.


    Travel Guide 2.0
    Die Weltneuheit des lernenden Reiseführers macht es möglich: erstellen und bewerten Sie selbst immer neue Reisetipps, wie z.B. Ihr Lieblingscafé. Über das Internet können Sie Ihre neuen POIs (Points-of-Interest wie Hotels, Sehenswürdigkeiten etc.) der gesamten Falk Community zur Verfügung stellen.2 Natürlich können Sie auch unzählige POIs mit Bewertungen und Kommentaren von anderen Nutzern auf Ihr Navi herunterladen. Weiterhin profitieren Sie von der vorinstallierten Anzahl von über 1 Mio. POIs mit zahlreichen MARCO POLO Insider-Tipps.


    Weitere Features des Falk F10 "Silver Edition":
    Fahrspurassistent
    Für eine bessere Orientierung auf mehrspurigen Straßen und an komplexen Kreuzungen wird der nächste Fahrspurwechsel in einer separaten Anzeige jetzt noch übersichtlicher dargestellt.

    Tempo-Warner
    Vermeiden Sie zuverlässig Geschwindigkeitsüberschreitungen auf Bundesstraßen und Autobahnen.

    Text-to-speech
    Präzise und deutlich gesprochene Navigationsanweisungen unterstützten Sie zusätzlich beim Abbiegen und Fahrbahnwechsel.

    Multimediapaket
    Das Multimediapaket verfügt über einen Video-Player, MP3-Player, Picture Viewer, Spiele (z.B. Sudoku), Übersetzer sowie ein Adressbuch und einen Währungsrechner.

    SOS-Funktion
    Die SOS-Funktion ermöglicht mit einem Tastendruck die direkte Verbindung zur Notrufzentrale7 mit einfacher "Mein Standort"-Anzeige8. (Nur in Deutschland verfügbar und mit Bluetooth-fähigen kompatiblen Handys)



    1 Voraussetzung: Teilnahme an der Lernenden Navigation
    2 Voraussetzung: PC mit Microsoft® Windows® XP™ / Vista™ und Internet-Anschluss
    3 Eine Liste der kompatiblen Handys finden Sie zum Download unter „Produktinformationen“ auf dieser Produktseite.
    4
     Gilt bei Aktivierung innerhalb von 30 Tagen nach Kauf des Produktes, danach regulärer Kaufpreis von 99,95 €. Gilt für alle Falk F10, die bis zum 31.03.2010 gekauft werden. Sie erhalten für zwei Jahre bis zu vier Karten-Updates. Mit dem Erwerb des Karten-Abos beziehen Sie die Leistung einmalig, es entsteht keine automatische Abo-Verlängerung. Das Karten-Abo ist nur zum Download verfügbar.
    5 Die TMC-Fähigkeit hängt von der regionalen Verfügbarkeit der Radiosender ab, die free TMC ausstrahlen. Es kann daher zu Einschränkungen des Empfangs in bestimmten Landesteilen kommen.
    6 Die Software Falk Navigator 9 mit den Features Echt-Sicht, Split Screen Pro, verbessertem Fahrspurassistenten und Diebstahlschutz gibt es als kostenlosen Download für die Geräte F10 und F8 2nd Edition.
    7 Nur mit Bluetooth-kompatiblen Handys
    8 In 26 europäischen Ländern verfügbar

    Produktinformation

    Handy-Kompatibilitaetsliste fuer den F10 [PDF]
    • Artikelgewicht: 191 g
    • Produktgewicht inkl. Verpackung: 980 g
    • Modellnummer: 1671600000
    • ASIN: B001NBPL9A
    • Im Angebot von Amazon.de seit: 8. Dezember 2008
    • Durchschnittliche Kundenbewertung: 3.7 von 5 SternenAlle Rezensionen anzeigen(151 Kundenrezensionen) 151 Rezensionen 5 Sterne:(53) 4 Sterne:(47) 3 Sterne:(22) 2 Sterne:(14) 1 Sterne:(15)
      Alle 151 Kundenrezensionen anzeigen...
    • Amazon Bestseller-Rang: Nr. 38.658 in Elektronik (Siehe Top 100 in Elektronik)
    • Möchten Sie die Produktinformationen aktualisieren, Feedback zu Bildern geben oder uns über einen günstigeren Preis informieren?


      Nach langer Suche endlich das richtige Navi, 28. Oktober 2008 Rezension bezieht sich auf: Falk F10 Navigationssystem West- und Osteuropa inkl. 2 Jahre Karten-Abo und TMC pro (Elektronik) Nach sehr langem Vergleich und leider auch einigen negativen Erfahrungen kann ich nur sagen ein wirklich super Gerät. Die für mich wichtigsten Vorteile:
      - einfach zu bedienen ( auch ohne Bedienungsanleitung)
      - bis jetzt sehr gute Navigation, führte mich bis jetzt ohne Probleme quer durch Österreich, ich bin im Aussendienst und fahre monatlich ca. 8000 km!
      - funktioniert auch in ganz Wien ( nicht so wie einige andere Geräte)
      - TMC funktioniert einwandfrei,(habe aber die zusätzlich Antenne befestigt)
      - Kartenmaterial ist sehr gut und sehr aktuell ( 1/2009)
      - POI sowie Zusatzmaterial ist super und eignet sich sehr gut wenn man etwas finden möchte z.B. Restaurant, Tankstelle und auch jede Menge zusätzlicher Dinge wie bestimmte Geschäft usw..
      - Bluetooth funktioniert mit meinem Handy sehr gut
      - Der Fahrspurassistent ist sehr hilfreich vor allem in Wien
      - Preis/Leistung sind echt super
      - Auch optisch sehr ansprechend
      - Die Funktion des lernenden Navi hab ich bis jetzt noch nicht genutzt ebenso die MP3 Funktion.

      Ich kann nur sagen ein tolles Gerät habe bis jetzt noch nichts negatives gefunden, hatte zuvor schon 3 andere Geräte die viel teurer waren und einen sehr guten Namen haben, aber trotzdem finde ich das Falk um vieles besser.
      Einzig eine Tasche könnte noch bei der Grundausstattung dabei sein.
      Von mir gibts eine klare Kaufempfehlung ( und ich bin sonst sehr kritisch)!!

      Hammer! Kaufempfehlung, 30. Januar 2009
      (REAL NAME)    Rezension bezieht sich auf: Falk F10 Navigationssystem West- und Osteuropa inkl. 2 Jahre Karten-Abo und TMC pro (Elektronik) Vorab:
      Ich bin kein Neu-Einsteiger bei Navigationssysteme. Nach Tomtom-Lösungen für meinen Palm und später VPA, bin ich bald auf reine Navigationssysteme umgestiegen.
      Das F10 ist mein viertes Falk Navi.
      Zu meinem Neuerwerb:
      Optik:
      Das Gerät sieht einfach super aus. Die Klavierlack-Optik sieht deutlich schöner in meinem Auto aus. Sehr edel. Ansonsten genauso robust wie bei den Vorgängern. Falls man das F10 mal in die Tasche stecken muß, gefällt das sehr flache Gehäuse. Gerade wenn man bedenkt, was da alles drinsteckt.
      Funktionen:
      Die neue Navigator-Software startet schön schnell. Und gefällt auch optisch. 3D Darstellung gewohnt übersichtlich. Nicht zu viel Schnick-Schnack auf dem Schirm. An den Split-Screen muß ich mich noch gewöhnen. Ist aber in manchen Situationen ganz nett, schon eine Kreuzung weiter schauen zu können.
      Es zeigt sehr viele POI an. Vor allem Fast Food hatte noch gefehlt.
      Gut, dass der Blitzwarner und die Streckenumfahrung in das Schnellmenü (unten rechts) aufgenommen wurden. Das erleichtert die Bedienung.
      Die Idee mit dem inteligenten Routing finde ich super. Konnte ich allerdings noch nicht ausgiebig testen. Bisher bin ich mit den vorgeschlagenen Routen auch in der Stadt super zufrieden.
      Der Travelguide macht Spaß. Hoffentlich entwickelt sicher das weiter so gut.
      Wirklich gut ist auch die zeitabhängige Routenberechnung. Das ist gerade in der Stadt ein tolles Feature.
      TMCPro ist jetzt dabei. Kann man natürlich beim High-Class-Gerät auch erwarten.
      Karten:
      Ist ja wohl nicht ganz selbstverständlich, aber das F10 kommt mit wirklich aktuellen Karten (2009-1), die jedenfalls im Raum HH die neuen Strassen kennt (soweit ich das schon testen konnte).
      Man kann sich die jeweils geltenden Tempobeschränkungen fast flächendeckend anzeigen lassen. Klasse!
      Das Kartenabo verschafft einem ja nun auch zwei JAhre Ruhe. Sehr angenehm.
      Fazit: Klare Kaufempfehlung. Macht richtig freude und verschönert das Auto ;-)

      Leichte Bedienung, Schnelle Berechnung, Super TMC, 23. April 2009 Rezension bezieht sich auf: Falk F10 Navigationssystem West- und Osteuropa inkl. 2 Jahre Karten-Abo und TMC pro (Elektronik) Ich halte mich bei meiner Rezension mal nicht mit den technischen Details auf. Wem die technischen Details der Amazon-Seite nicht ausreichen kann sich die weiteren Infos direkt von der Falk-Seite holen.

      Meine Bewertung und Erfahrung zum "Falk F10"

      Ich finde das Falk F10 Navigationssystem richtig gut. Die Handhabung ist einfach, die Navigationsstimme sehr gut zu verstehen. Der TMC/TMCpro-Empfang funktioniert selbst ohne die externe Antenne sehr gut. Lediglich in ländlicheren Gegenden ist es zu empfehlen die externe Antenne zum besseren Empfang anzuschließen. Die Routenberechnung ist ebenfalls in einer akzeptablen Zeit fertig. Fährt man einen anderen Weg als das Navi einem vorgibt, so stellt das Navi dieses schnell fest und berechnet in kurzer Zeit die Route von der abweichenden Strecke neu.

      Einen für mich recht kleinen aber durchaus nicht zu vernachlässigenden Kritikpunkt habe ich aber schon. Der Akku könnte nach meinem Geschmack eine etwas längere Laufzeit haben. Die erste Batteriewarnung kommt nach ca. 45-60 Minuten aktiver Navigation. Das ist dann zwar noch lange nicht das Ende des Akkus, aber es ist dennoch recht knapp im Vergleich zu meinen Vorgängern. Nun gut, jetzt liefert Falk zum Glück nicht nur das KFZ-Ladekabel, sondern auch einen USB-Ladeadapter mit. Somit kann das Navi also nicht nur im Auto, sondern auch im Büro, in der Wohnung oder an irgendeiner anderen Steckdose geladen werden. Diesen Adapter musste ich mir bei allen anderen Navis als optionales Zubehör extra kaufen. Hier ist Falk also eindeutig ein Schritt besser.

      Die mitgelieferte Falk-Software ist zwar im ersten Moment etwas gewöhnungsbedürftig, aber nach ein paar Klicks und dem einen oder anderen kurzen nachlesen in der Hilfe findet man sich schnell zurecht. In der Übersicht ist recht schnell zu erkennen in welchen Bereichen es neue Updates gibt und kann diese dann auch sofort installieren. Auch das Update der Gerätefirmware (insofern es ein Update gibt) ist unkompliziert und je nach Bandbreite des Internetanschlusses schnell erledigt.

      Ein weiteres großes PLUS bei meiner Kaufentscheidung war unter anderem das 2 Jahre kostenlose Kartenupdate. Um dieses Angebot nutzen zu können musste man sich lediglich bei Falk registrieren und den GutscheinCode, der dem Navigationsgerät beigelegt war, auf der Internetseite eingeben. Anschließend bekam man eine offizielle Rechnung für das kostenlose Karten-Abo. Spart einem zwei Jahre lang eine ganze Menge Geld.

      Fazit:
      Das Falk F10 ist meiner Meinung nach ein richtig gutes Navigationssystem. Es hat bei mir bis jetzt jedes Mal tadellos funktioniert und hat mir sogar einige Strecken aufgezeigt die mir in meinem Alltag richtig Zeit sparen. Ich kann das F10 nur empfehlen.

      Hersteller-Seite: http://navigation.falk.de/navigation/de/falk_f10.htm

      Amazon-Seite: Falk F10 Navigationssystem West- und Osteuropa inklusive 2 Jahre kostenloses Kartenabo und TMCpro

      Falk F10 Meine Kaufentscheidung, 7. Juli 2009 Rezension bezieht sich auf: Falk F10 Navigationssystem West- und Osteuropa inkl. 2 Jahre Karten-Abo und TMC pro (Elektronik) Zunächst habe ich mir vor dem Kauf mehrere Navi Hersteller bzw. deren Geräte im Handel angesehen, da es letztendlich eine Geschmackssache ist wie das Navi aussieht, was es kann etc. Auch war ein Kaufentscheid TMCPro sowie das aktuelle Kartenmaterial das zudem noch für 2 weitere Jahre upgedatet werden kann.

      Vor dem Kauf musste ich aber genauso feststellen, dass viele Hersteller ihre Auslaufmodelle mit veralteter Software, Hardware, Karten anbieten und man letztendlich bei einem Update neue Software, TMCPro, neue Karten auf der Herstellerseite dann über dem sog. Schnäppchenpreis liegt, den man glaubt gemacht zu haben. Deshalb immer hinterfragen, warum ist das Navi so günstig und was hat es für innere Werte ;-))

      Wer sich nicht so gut mit Installation bzw. am PC auskennt wird schnell feststellen, dass es dauert und macher Weg einfacher ist, wenn man sich auskennt bzw. etwas in den Foren im Internet gestöbert hat.

      Nachdem ich mir den Falk Navigator 9 und das Kartenmaterial herunter geladen habe, entfernte ich die alte Version 8 sowie alle auf der Speicherkarte befindlichen alten Karten und POIs etc.. Den Navigator 9 in den Flash Speicher geladen. Stimmen Sandra und Peter dazu fertig.

      Meine Preisfrage: Brauche ich alle Karten, wenn ich derzeit diese Länder nicht bereise. NEIN !! Also Gerät an den PC angeschlossen Speicherkarte in den Karteleser und schön nacheinander auf die Speicherkarte aufgespielt. POIs dazu und wer möchte lädt sich halt alle Karten in den Speicher.

      TOP die schnelle Routenberechnung die schnelle Meldung der TMC + TMCPro Dienste sowie die Ansage was voraus los ist warum der Stau besteht. Auch das man wählen kann, ob man umfahren möchte. Ansage wegen starkem Regen, Aquaplaninggefahr etc.

      Das Gerät zeichnet gefahrene Kilometer auf und Falk hat auch etwa davon ;-) Man kann sich Routen selbst zusammenstellen und übertragen. Also jede Menge Spielereien und Möglichkeiten das Navi auch im Fußgänger oder Motorrad-, Fahrrad- Modus zu nutzen.

      Die Sprachfunktion funktioniert nur bedingt. Bei Städten mit Umlauten hat es (zumindest bei mir) so seine Probleme. Hier sollte man nochmals bei Falk nacharbeiten. Ansonsten einfach unter den letzten Zielen speichern da ist die Suche 100 % erfolgreich. Genauso wie nach Hause und die namentlich hinterlegten Icons versteht das Gerät stets.

      Ich habe mich letztendlich für das Falk F10 entschieden, weil es keine lästige Antenne benötigt, eine sehr gute kurze Halterung besitzt, das Navi einfach dort am Magneten festgemacht wird und das es TMCPro sowie aktuelles Kartenmaterial für 2 Jahre garantiert.
      Andere Hersteller in dieser Preisklasse haben ebenso das ein oder andere Manko. Zwar dicke Ausstattung dafür aber veraltete Karten, kostenpflichtige Zusatzgebühren, Wurfantennen, globiges Format etc.

      Zuverlässiges, sehr gutes Navi, 3. Juli 2009 Rezension bezieht sich auf: Falk F10 Navigationssystem West- und Osteuropa inkl. 2 Jahre Karten-Abo und TMC pro (Elektronik) Habe das Navi seit Anfang Mai 09. Mit der alten Software waren die Eingabebefehle teilweise zeitverzögert angekommen oder man musste wiederholt auf das Display drücken, damit die Befehle ausgeübt wurden. Dieser Mangel ist mit der neuen Software 9.0 weitestgehend behoben. 2004 hatte ich mir ein Navigon angeschafft, welches einen sehr schlechten und unzuverlässigen Empfang der Sateliten hatte. Zudem standen System-Abstürze an der Tagesordnung. Dies ist mit dem Falk 10 ganz anders. In der Wohnung, ohne am Fenster zu stehen, hat es bereits nach kurzer Zeit bis zu 9 Sateliten. Das System ist sehr zuverlässig, so musste ich noch nicht einen Absturz erleben. Auch die Navigationsleistung ist sehr gut. Die Richtungsansagen kommen rechtzeitig und sind unmissverständlich. Bislang hat mich das Navi immer ans Ziel geführt. Auch mit der Ankunftszeitberechnung liegt das Navi sehr genau. Schön ist auch, dass es insgesamt drei Routen für ein Ziel berechnet, von denen dann nach eigenem Geschmack eine Route ausgesucht werden kann.
      Die negativen Stimmen bzgl. der Update-Aufspielungen kann ich nicht nachvollziehen. Bei mir hat alles reibungslos funktioniert. Einmal habe ich bei der Aufspielung der Software 9.0 selbst einen Fehler gemacht, indem ich die neue deutsche Ansagestimme nicht in den Flashspeicher kopiert hatte. Dadurch funktionierte das System nicht. Durch nochmaliges Durchlesen der Anleitung konnte ich den Fehler selbst finden und beheben.

      Vorteile:
      - sehr zuverlässiges Navi (bislang ohne Abstürze)
      - sehr gute Routenführung; sehr schnelle Neuberechnung der Route.
      - sehr guter und schneller Empfang der Sateliten.
      - Ansagestimme ist ausreichend laut
      - Splitscreen-Darstellung
      - Sehr gute, einfache und zuverlässige Befestigung durch Magnetsystem
      - Schickes Design
      - für die ersten 2 Jahre kostenloses Kartenabo
      - Spracheingabe funktioniert gut (nutze ich trotzdem kaum)

      Nachteile:
      - Das Display spiegelt und ist im Sonnenlicht deswegen schwerer zu lesen (Die Lesbarkeit reicht mir persönlich aus)
      - Der Ausschaltknopf liegt etwas ungünstig, so dass man schnell aus Versehen dran kommt (habe mich aber mittlerweile drauf eingestellt)
      - teuere Service-Hotline (habe ich bislang nicht benötigt)
      - Freisprecheinrichtung ist etwas leise

      Die negativen Aspekte fallen für mich weniger ins Gewicht, weswegen ich dem Navi 5 Sterne gebe. Ich würde es mir wieder kaufen und kann es nur empfehlen.

      Empfehlenswertes Navi!, 6. Februar 2009 Rezension bezieht sich auf: Falk F10 Silver Edition Navigationssystem Europa inkl. 2 Jahre Karten-Abo und TMC Pro (Elektronik) Ich habe das Gerät seit einer Woche in Betrieb und ich bin super zufrieden:

      - das Preis- Leistungsverhältniss stimmt
      - die Bedienung ist einfach
      - die Funktionien sind verständlich aufgebaut
      - die Grafikdarstellung sehr übersichtlich und hilfreich
      - die Ansagen sind angenehm

      Von mir gibt es fünf Sterne!

      Falk geht mit dem F10 in Führung, 22. Mai 2009
      (REAL NAME)    Rezension bezieht sich auf: Falk F10 Navigationssystem West- und Osteuropa inkl. 2 Jahre Karten-Abo und TMC pro (Elektronik) Bisher war ich Navigon Fan. Entsprechende Rezensionen z.B. zum Navigon Transonic habe ich bei Amazon.de auch schon eingestellt.

      Bereits mit dem Navigon 2110 max begann meine "Liebe" zu Navigon etwas abzukühlen. Von der Optik und der Darstellung her brilliant. Doch was nutzt es, wenn das Gerät keine Satelliten findet bzw. das Ladekabel mit integrierter TMC-Antenne weder richtig lädt (Wackelkontakt) noch Stauwarnungen korrekt empfängt.

      Als ich das letzte Mal dann erneut in einem Stau stand, war es soweit. Ein neues Navi mußte her!

      Merkmale sollten u.a. TMCpro, intelligente Routen (wie ich sie in einem Spot zu TomTom gesehen habe) und Spracheingabe sein. Außerdem Karten von Navteq. So kam ich schnell auf die Geräte von Falk und dann auch auf den Testsieger, den F10.

      Anfangs war ich etwas skeptisch, da Falk immer noch so etwas wie ein Schattendasein unter den Navi-Anbietern führt. Ein undankbarer 4. Platz hinter TomTom, Garmin und Navigon.

      Doch die Testberichte machten mich neugierig. Und da Amazon.de einen guten Umtausch-Service anbietet, habe ich mir das F10 bestellt.

      Von der Optik her entschied ich mich für die Klavierlackausführung in schwarz. Sehr edel. Steht dem Navigon so gut wie nicht nach.

      Montage im Auto bombenfest und mit einer intelligenten Magnethalterung. Die Befestigung der Magnethalterung erfolgt über ein Standard-Stecksystem, so dass ich diese auch auf meinen Brodit-Proclip umstecken kann.

      Nach dem Einschalten findet das F10 sehr schnell die Satelliten und meldet sich betriebsbereit. Welch eine Erleichterung nach meinen letzten Navigon Erfahrungen.

      Die Oberfläche ist anders als beim Navigon, aber ich habe mich sehr schnell daran gewöhnt. Obwohl ich noch die Version 8.1 der Software nutze, bin ich absolut damit zufrieden.

      Auch die Zieleingabe über Sprache funktioniert einwandfrei. Die Routen werden sehr schnell berechnet. Die Sprachausgabe ist klar zu verstehen. Bei Streckenabweichung erfolgt auch die Neuberechnung sehr, sehr zügig.

      Obwohl ich die beiliegende Wurfantenne nicht montiert habe, findet das F10 mit der ins Gerät integrierten Antenne entsprechende Sender und Staumeldungen.

      Was mich zu einem kleinen Schönheitsfehler bringt, mit dem ich im Moment noch leben muss:
      Die "schlauen Routen" sind im Moment meine bevorzugte Wahl, was mich aber mit dem F10 dann doch prompt auch in einen Stau geführt hat. Denn im Moment existiert noch ein Fehler, bei dem sich TMC/TMCpro und die "schlauen Routen" gegenseitig behindern. Und so führt "schlau" (noch) in den Stau.

      Doch Abhilfe naht, denn Falk hat dem F10 ja (ab Mai) einen Gutschein für die neue Software, den Falk Navigator 9 beigelegt. Neben einigen neuen Features sollen damit auch die schlauen Routen am Stau vorbeiführen.

      Im Paket enthalten ist auch ein kostenloses 2-jähriges Kartenabo.

      Und meine separate Bluetooth-Freisprecheinrichtung kann ich nun auch verkaufen (siehe mein entsprechendes Marketplace Angebot ;-), da das F10 dieses Feature selbst mitbringt.

      Ich könnte jetzt noch ein ganzes Stück weitermachen, all die Dinge aufzuzählen, die mir am F10 gefallen:
      - da ist der integrierte Reiseführer in Version 2
      - die Möglichkeit KML-Dateien (wie z.B. über Google Earth) einfach zu importieren
      - eine direkte Eingabefunktion für GPS-Koordinaten (warum bloss nicht im Geocache-Format??)
      usw.

      M.E. ist das Falk F10 wirklich ein verdienter mehrfacher Testsieger.
      Es leistet sich in den Grundfunktionen keinerlei Ausrutscher und kann mit vielen Details zusätzlich punkten.

      Deshalb bekommt es von mir die volle Punktzahl!

      Das vielleicht beste Navi seiner Klasse!, 14. Januar 2009 Rezension bezieht sich auf: Falk F10 Navigationssystem West- und Osteuropa inkl. 2 Jahre Karten-Abo und TMC pro (Elektronik) Falk F10 Navigationssystem West- und Osteuropa inklusive 2 Jahre kostenloses Kartenabo und TMCpro

      Ich besitze das Falk F10 nun schon 1 Monat und muss sagen ich bin zu 100% zufrieden. Das Gerät bietet alles was man von einem Navi erwartet.
      Das Eingeben der Adresse ist super einfach da man beim Eingeben von Städten und Strassen immer nur die Buchstaben sieht die als nächstes folgen können. Das hilft sehr wenn man z.B. nicht genau weiss wie die Strasse geschrieben wird.
      Durch den TMC-Staumelder vor allem TMC-Pro werde ich immer vor aktuellen Staus gewarnt und das hilft in meiner Region sehr.
      Die Menü-Führung ist übersichtlich und es erklärt sich alles von selbst.

      Die Pfeil-Darstellung ist schön gross, so das man es beim Fahren schnell sieht. Die Ansagen sind deutlich und es wird dank "Text-to-Speech" auch der Strassenname und die Autobahn mit Nr. und Richtung vorgelesen.
      Dann kommt noch der Fahrspurassistent der einen noch die richtige Fahrspur anzeigt hinzu und man kann sich garnicht mehr verfehlen. Bei verlassen der angezeigten Route wird die neue Route sofort neu berechnet und man kann einfach weiterfahren.

      Beim letzten Familien-Urlaub in Barcelona konnten wir den eingebauten Reise-Führer von MarcoPolo testen und lieben. Wir konnten so die schönsten und interessantesten Sehenswürdigkeiten schon vor der Fahrt dorthin erkunden und uns eine Tour zusammenstellen. Durch die Insider-Tipps vom Reiseführer haben wir auch sehr schöne Restaurants gefunden.

      Schön finde ich auch das ein MP3-Player und Video-Player an Bord ist, so kann man mit den FM-Transmitter die Musik oder Filme über die Auto-Lautsprecher hören.

      Das Gehäuse wirkt durch das flache Design sehr edel und das Gerät ist trotz grossem 4,3 zoll Display sehr handlich. Die Magnet-Halterung hält sehr gut und das Navi lässt sich trotzdem leicht abnehmen.

      Ich bin der Meinung das Falk mit dem F10 ein sehr gelungenes Navigationsgerät auf den Markt gebracht hat das es seinen Preis 100%ig wert ist.

      Von mir gibt es also eine Kaufempfehlung!!!

      Meine Empfehlung-der perfekte Alleskönner, 19. Januar 2009
      (REAL NAME)    Rezension bezieht sich auf: Falk F10 Navigationssystem West- und Osteuropa inkl. 2 Jahre Karten-Abo und TMC pro (Elektronik) Hallo Leute'hier mal etwas von mir zu meinem neuen Schmuckstück F10
      Habe lange hin und her überlegt was ich mir als neues Navi zulegen soll. Hatte ja nun schon einige in meinem Leben gekauft. Bin jetzt beim Falk F10 hängengeblieben und kann nur sagen absolut geiles Gerät.
      Schon das Äußere macht an. Ich habe ihn in schwarz gekauft (er ist aber auch in silber erhältlich). Ich persönlich finde schwarz edler als silber, aber das ist ja subjektiv. Er ist super flach und die Halterung ist genial. Ist einfach nur ein Magnet, der das Gerät hält. Einfach ziehen und weg und dann 'klack' ist das Gerät wieder dran. Da arbeitet nix auf Verschleiß, so dass ich mir in nem halben Jahr ne neue Halterung für teures Geld kaufen müsste.
      Der Falk ist im Grunde genommen ein vollständiges Gerät mit allem was man so im Moment bei Navis für sein Geld bekommen kann. Mit top Kartenmaterial von ganz Europa, welches auf 3 GB vorinstalliert ist und unzähligen von POI`s.
      Das Teil hat Text to Speech (heißt es sagt die Straßennamen mit an, in die ich abzubiegen habe und benennt auch die Richtungen, die auf Autobahnkreuzen ausgeschildert sind), einen Fahrspurassistenten, Geschwindigkeitswarner und wer will kann sich auch die festinstallierten Blitzer über die Software kostenlos runterladen und monatlich kostenlos aktualisieren (genial, bei meinem Punktestand und dem Geld was ich für zu schnelles Fahren schon bezahlen musste)! Außerdem hat er ne Telefonfreisprecheinrichtung, einen FM-Transmitter (mit dem man die Sprachausgabe über die Autolautsprecher laufen lassen kann), automatische Tag- Nachtschaltung und Spracheingabe.
      Der Falk F10 hat einen Globe Nav Empfänger, nicht wie andere Navis den üblichen Sirf III Empfänger. Das heißt er hat sehr schnellen GPS Empfang (überhaupt kein Vergleich mehr mit anderen oder früheren Geräten) und ist eben dadurch, dass der Glob Nav Empfänger mehr Satelliten empfangen kann, genauer als Sirf III. Selbst bei der bedampften Frontscheibe meines Renaults habe ich null Probleme mehr mit dem Empfang und brauche nicht mehr wie früher ne extra Antenne!
      Der F10 hat TMC und TMC-Pro, welches tadellos funktioniert. Das macht die Stauumfahrung noch schneller und die Staumeldungen sind aktueller. Das wirklich geniale daran ist, dass bei dem F10 keinerlei Zusatzantennen fürs TMC von Nöten sind! Alles im Gerät integriert! Endlich nicht mehr diesen lästigen Kabelsalat! Da haben sich die Jungs von Falk mal was einfallen lassen! Wundert mich dass nicht schon andere auf so ne Idee gekommen sind.
      Die Telefonfreisprecheinrichtung funktioniert prima und er übernimmt, nachdem man das Gerät mit dem Telefon über Bluetooth koppelt, komplett das Telefonbuch, so das ich auf die Kontaktdaten über das Navi zugreifen kann.
      Was mich extrem beeindruckt hat, ist die Spracheingabe!!! Zugegeben, mit der Hand ist man etwas schneller aber, wenn ich schon am fahren bin, einfach die Schnellwahltaste gedrückt und dann kann ich sagen wo die Reise hingehen soll. Hätte nie gedacht dass ein Gerät mich so gut 'versteht'!!! Ich muss nichts mehr per Hand bestätigen, wie bei anderen Geräten, die ich getestet habe, sondern kann die eingegebenen Straßen und Hausnummern alle per Sprache bestätigen.
      Die zahlreichen POI`s lassen sich kostenlos erweitern, genau wie der von mir so geliebte Reiseführer. Für aktive Menschen, die auch gerne mal ne Städtereise machen und Kunst und Kultur lieben, eine super Idee (ein Sprachübersetzer ist übrigens auch gleich mit dabei, damit man sich in Frankreich die Froschschenkel im Restaurant bestellen kann). Darin findet man, genau wie man es aus den Marco Polo Reiseführen kennt, zahlreiche Tipps was man in der jeweiligen Stadt unbedingt gesehen haben sollte, sowie Restaurant- und Museumstipps mit hinterlegten Telefonnummern und Öffnungszeiten. Natürlich kann man sich mit dem F10 dann auch sogleich zu Fuß oder mit dem Auto dort hin navigieren lassen.
      Die Software von dem Gerät läuft tadellos und die Menüführung ist kinderleicht. Zur Not ist im Lieferumfang auch noch mal ne Gebrauchsanleitung mit dabei sowie übrigens auch gleich noch ein Netzladekabel für zu Hause.
      Übrigens, hat der F10 eine selbstlernende Navigation. Heißt, wenn das Navi mich ne bestimmte Strecke schickt und mir diese nicht passt und ich die vorgeschriebene Route verlasse , weil ich meine, es gibt ne kürzere Strecke, dann zeichnet das Navi diese Route im Hintergrund auf, rechnet nach und wenn die wirklich kürzer war, berücksichtigt es die Route in Zukunft mit und stellt sie mit zur Verfügung. Das kann ich übrigens auch über nen anonymen Datenaustausch im Internet mit anderen Usern kommunizieren und so bekomme ich immer die neusten und schnellsten Strecken. Aber Achtung, das beinhaltet nicht, dass Der Falk F10 auch Straßen dazulernt, welche auf dem Kartenmaterial noch nicht vorhanden sind. Die bekommt man nur über neues Kartenmaterial ABER, das ist ja beim F10 auch noch 2 Jahre KOSTENLOS dabei!!!!
      Alles in Allem also ein supergeniales Gerät in das ich mich ein wenig verliebt habe, leider auch meine Freundin, nachdem sie gemerkt hat, das man ihn auch gleich noch als MP3 Player nutzen kann und Bubblebreaker drauf spielen kann.
      So, und im Frühjahr teste ich mal noch die Topographischen Karten (sprich Wander- und Radkarten), die es auf der Falk Homepage zu kaufen gibt. Dann viel Spaß bei Eurer Entscheidung für den F10 ' ein Non-Plus-Ultra in der Anwendung und im Preis! Einfach zu empfehlen!

      Mein Favorit, 14. Januar 2009 Rezension bezieht sich auf: Falk F10 Navigationssystem West- und Osteuropa inkl. 2 Jahre Karten-Abo und TMC pro (Elektronik) Hardware
      Der erste und äußere Eindruck des F10 ist schon einmal klasse. Schwarz und Klavierlack hat einfach was Edles. Der F10 fühlt sich gut an und liegt satt in der Hand. Ein Brillenputztuch kann ab sofort immer in Griffnähe liegen. Wer Geräte in Klavierlack-Look kennt, weiß warum. Wenn es glänzt, sieht es aber einfach nur gut aus.

      Der Taster zum Einschalten befindet sich - wie schon beim F8 - oben rechts. Mit diesem kann der F10 sicher eingeschaltet werden. Nach dem Einschalten erscheint aber erst einmal der gesperrte Bildschirm und will entsperrt werden.

      Der eingebaute TMC/TMC-Pro-Empfänger funktioniert sehr gut und das sogar ohne die Wurfantenne. Keinerlei Probleme mit TMC, TCM Pro.

      An der Hardware scheint sich im Vergleich zum F8 nichts geändert zu haben. Wenn ich es richtig sehe, besitzt der F10 ebenfalls 128MB RAM und einen 2GB internen Speicher, der mit Kartenmaterial belegt ist. Im SD-Slot steckt eine 1GB-Karte mit weiterem installiertem Kartenmaterial. Macht zusammen die angekündigten 3GB. Die SD-Karte sollte gegen eine etwas größere [2GB] austauschbar sein.

      Sehr schön empfinde ich die Halterungslösung durch den Magnet der einer sehr guten Halt bietet.

      Software
      Insg. scheint FN8 auch wieder recht stabil zu laufen. Im ersten Eindruck sogar etwas flüssiger als FN7 auf einem F8. Vom Menü zurück zur Karte geht es ohne großartige Verzögerung.

      Von der Karte in's Menü geht es aber nur noch über den Klick auf das Dreieck oben rechts und nicht mehr auf Klick des gesamten Bildschirm. Kann man sich aber daran gewöhnen.

      Der FM-Transmitter hat mich possitiv überrascht und der qualitätsverlust ist zwar merkbar aber um einiges besser als bei meinem alten Navi.

      Sehr interessant, ... wenn meine Freundin anruft und fragt wo ich grade bin, habe ich durch den Splittscreen gleich einen guten Überblick.

      Geschwindigkeit der Software:
      FN8 reagiert etwas flotter. Vom MP3-Player zurück in's Menü kann aber die bekannte Sanduhr erscheinen [hat nun eine etwas andere Form]. Vom Menü zurück zur Karte geht es recht zügig. Insesamt ist der Falk Navigator nicht die schnellste Software am Markt... allerdings - so erlebe ich die Software fast täglich - mehr als nur ausreichend schnell für die Praxis. Die meisten Klicks werden mit einer promten Umsetzung quittiert. Die Zieleingabe ist dank der sehr guten Spracherkennung sogar richtig schnell.

      Der Start der Software nach einem Reset dürfte etwa gleich wie beim F8 bzw. FN7 sein. Allerdings wird nun ein Fortschritsbalken angezeigt.

      An der Software selbst hat sich nur wenig geändert, dasss gut übersichtliche und bedienerfreundliche Menu ist geblieben.

      Intelligentes Routing
      Da kann ich derzeit noch nicht viel Inteligentes berichten. Kommt aber noch. Das Routing scheint - wie gewohnt - aber weiterhin sehr gut zu sein.

      Realistischere Routenzeiten für Stoßzeiten
      Außerdem berücksichtigt das F10 unterschiedliche Routenzeiten für verschiedene Uhrzeiten und Wochentage.

      Beide Funktionen sind über die Community immer, kostenfrei auf den neusten stand zu bringen.

      Kartenabo
      Scheint problemlos zu funktionieren. Dem Paket liegt ein Gutschein in Visitenkartengröße bei. Darauf der Code, der bei der Bestellung des Kartenabos über den Onlineshop von Falk anzugeben ist. Die fällige Rechnung - die binnen einer Stunde geschickt wurde - wird dadurch um 99,95¤ auf 0,00¤ reduziert. Die Downloads selber gibt es als Links zur gegebener Zeit. Vermutlich Anfang 09 den ersten. 30 Tage nach Kauf muss das Abo abgeschlossen werden. Falk hält sich eine Überprüfung des Kaufdatums anhand des Belegs vor.

      Poi's / Lieblingsplätze
      So... nun noch einige erste Eindrücke zum erweiterten TravelGuide bzw. zu den Möglichkeiten der Falk Community.

      Den TravelGuide um eigene Einträge - sog. Lieblingsplätze - zu erweitern. Das Ganze geschieht recht unkompliziert und bietet ungeahnte Möglichkeiten.

      Eine ganze Reihe Lieblingsplätze haben so offensichtlich schon Einzug gehalten. Eine Grosszahl direkt von Falk aber auch schon viele von diversen Nutzern.

      Erweiterungen
      Mit den MagicMaps ist Falk einer von sehr wenigen Anbieter für Topografisches-Kartenmaterial.

      Fazit
      Das Falk F10 ist, bis jetzt das beste Navigationsgerät, dass ich gefahren habe und hat sehr überzeugende Grundfunktionen wie auch eine sehr übersichtliche Bedienbarkeit. Die Routenberechnung ist schnell und sehr genau. Durch die Community bietet es noch sehr interessante und für das Routing geniale Neuerungen.
      kaufen

    Keine Kommentare:

    Kommentar veröffentlichen