Freitag, 24. Februar 2012

Falk M4 3rd Edition Navigationssystem inkl. TMC (8,9 cm (3,5 Zoll) Display, Kartenmaterial D/A/CH, Fahrspurassistent, StadtAktiv) schwarz

Falk M4 3rd Edition Navigationssystem inkl. TMC (8,9 cm (3,5 Zoll) Display, Kartenmaterial D/A/CH, Fahrspurassistent, StadtAktiv) schwarz



Preis:EUR 125,98



kaufen

Produktmerkmale

  • Falk M4 3rd Edition – Handlich. Klein. Leicht.
  • Kartenmaterial: D/A/CH. Inklusive Newest Maps. Display: 8,9 cm Bildschirm-Diagonale.
  • Neue Navigationssoftware Falk Navigator 10 mit TMC, TMCpro Starter, Lernender Navigation, tages- und uhrzeitabhängigem Routing, StadtAktiv, Umleitungs-Manager, Text-to-speech, Fahrspurassistent u.v.m.
  • Inklusive Travel Guide 2.0 mit über 0,3 Mio. POIs mit MARCO POLO Insider-Tipps , klickbare POIs.
  • Lieferumfang: Falk M4 PND, Software & Daten vorinstalliert, Fahrzeughalterung, Autoladekabel (12/24V), TMC-Antenne, USB-Sync-Kabel, Kurzanleitung, Falk Navi-Manager & Handbücher, Content-DVD mit Kartenmaterial und POIs
  • Produktbeschreibungen

    Kurzbeschreibung

    Falk M4 3rd Edition - Handlich. Klein. Leicht.
    Der Falk M4 3rd Edition ist ein handliches und leichtes Gerät, das Sie mit intuitiver Bedienung zuverlässig in Deutschland, Österreich und der Schweiz ans Ziel navigiert. Den Premium-Verkehrsdienst TMCpro erhalten Sie für drei Monate zum kostenlosen Test.1 So navigieren Sie sicher um jeden Stau herum. Auch als digitaler Reiseführer macht das Navi eine gute Figur: hunderttausende Sonderziele mit MARCO POLO Reiseführertipps sind vorinstalliert.2
    Kartenmaterial
    Aktuelles Kartenmaterial für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Inklusive Newest Maps: beim Kauf stehen Ihnen die aktuellsten Falk Karten zur Verfügung.3


    TMCpro Starter und TMC
    Für drei Monate erhalten Sie die kostenlose und uneingeschränkte Nutzung des Premium-Verkehrservices TMCpro. Darüber hinaus stehen Ihnen dauerhaft TMC-Meldungen für 13 europäische Länder zur Verfügung.4 So werden Sie während der Fahrt rechtzeitig vor Staus und Gefahren gewarnt und können diese bequem umfahren.
    Lernende Navigation
    Mit der lernenden Navigation von Falk wurde die Routenberechnung revolutioniert. Die schlausten Routen sind auf Ihrem Falk Navi schon vorinstalliert. Das Navi kann jedoch von Ihren gefahrenen Routen und denen der anderen Falk Nutzer noch dazu lernen. Dazu übertragen Sie Ihre gefahrenen Strecken vollständig anonymisiert an den Falk Kartenserver und erhalten dafür monatlich die aufbereiteten Daten aller Nutzer zum kostenlosen Download. Zudem wird das wahrscheinliche Verkehrsaufkommen in Abhängigkeit von Uhrzeit und Tag bei der Routenberechnung berücksichtigt. So bringt Sie Ihr Navi über die schlauste Falk-Route Monat für Monat schneller und stressfreier ans Ziel.2,5

    Tages- und uhrzeitabhängiges Routing
    Das Navi berücksichtigt bei jeder Routenempfehlung das Verkehrsaufkommen anhand von Uhrzeit und Tag. So kann Ihre Route zu einem bestimmten Ziel zum Beispiel am Dienstag Nachmittag eine andere sein, als am Freitag Abend.5 StadtAktivEntdecken Sie die wichtigsten Großstädte zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Auto – jetzt sogar unter Berücksichtigung des öffentlichen Nahverkehrs (S-Bahnen, U-Bahnen und andere schienengebundene Verkehrsmittel). Sie navigieren beispielsweise mit dem Auto zur nächsten S-Bahn Haltestelle. Dort angekommen zeigt Ihnen das Gerät die möglichen Verbindungen sowie die Fahrtdauer zu einer Haltestelle in der Nähe Ihrer Zieladresse. So können Sie Ihren Weg mit der Bahn fortsetzen. An der Haltestelle angekommen werden Sie zu Fuß oder mit einem Verkehrsmittel Ihrer Wahl zu Ihrer Zieladresse geführt.

    Einfache BedienungDas Kurz-Menü ermöglicht den Schnellzugriff auf wichtige Funktionen, beispielsweise auf die Zieleingabe oder die „Nach Hause“-Route.

    Für eine bessere Orientierung sorgen neue Kartenfarben: Aus drei zur Verfügung stehenden Farbnuancen können Sie sich Ihren Favoriten für Ihren Navi-Screen heraussuchen. Ebenfalls frei konfigurierbar ist die Reihenfolge der angezeigten Features im Menü.


    Travel Guide 2.0
    Der lernende Reiseführer macht es möglich: erstellen und bewerten Sie selbst immer neue Reisetipps, wie z.B. Ihr Lieblingscafé. Über das Internet können Sie Ihre neuen POIs (Points-of-Interest wie Hotels, Sehenswürdigkeiten etc.) der gesamten Falk Community zur Verfügung stellen. Natürlich können Sie auch unzählige POIs mit Bewertungen und Kommentaren von anderen Nutzern auf Ihr Navi herunterladen.2 Weiterhin profitieren Sie von hunderttausenden POIs mit zahlreichen MARCO POLO Insider-Tipps.

    Klickbare POIs
    Mit dem Klick auf Point-of-Interests in der Karte erhalten Sie umfangreiche Informationen zu den angezeigten Sonderzielen. Die Sonderziele können daraufhin für die Routenberechnung ausgewählt werden.
    Umleitungs-ManagerEine Baustelle in Ihrer Straße? Sperren Sie einzelne Straßenabschnitte dauerhaft und das Navi berücksichtigt dies bei allen Routenberechnungen. Bei Ende der Baustelle können Sie die Sperrung natürlich wieder aufheben. Auch berücksichtigte TMC-Meldungen können jederzeit wieder aufgeboben werden.
    DiebstahlschutzDas Navi verfügt über einen Diebstahlschutz per PIN-Eingabe. Die beliebig lange PIN legen Sie selbst fest. Haben Sie Ihre PIN vergessen, verbinden Sie Ihr Navigationsgerät einfach mit Ihrem Computer – von dort holt sich das Navi dann den Freischaltcode selbst. AlternativroutenDas Navi bietet Ihnen bis zu drei Alternativrouten mit unterschiedlicher Fahrtdauer und Kilometer-Anzahl. In der Karte werden die verschiedenen Routen farbig angezeigt. So können Sie ganz einfach selbst bestimmen, welche Strecke Sie ans Ziel führen soll. Echt-Sicht - optionalDie Echt-Sicht-Funktion unterstützt Sie an Autobahnkreuzen, Autobahndreiecken und Ausfahrten. An solchen oft unübersichtlichen Stellen wechselt die Kartenansicht automatisch in die Echt-Sicht-Darstellung, die realitätsnah den Verlauf der Fahrbahnen wiedergibt. So können Sie sich leichter einordnen.

    Die Echt-Sicht für Ihre Falk M-Serie ist nicht im Auslieferungszustand enthalten. Sie können die Echt-Sicht optional im Falk Online-Shop bestellen. Weitere Features des Falk M4 3rd Edition:
    BordcomputerDer Bordcomputer verfügt über eine deutlich erweiterte Anzahl von statistischen Daten. Sie können  sich u. a. die Zeit in Bewegung,
    Zeit im Stand, die Durchschnittsgeschwindigkeit oder die gefahrene Strecke anzeigen lassen.
    Fahrspurassistent
    Für eine bessere Orientierung auf mehrspurigen Straßen und an komplexen Kreuzungen wird der nächste Fahrspurwechsel in einer separaten Anzeige jetzt noch übersichtlicher dargestellt.

    Tempo-Warner
    Vermeiden Sie zuverlässig Geschwindigkeitsüberschreitungen auf Bundesstraßen und Autobahnen.

    Text-to-speech
    Präzise und deutlich gesprochene Navigationsanweisungen unterstützten Sie zusätzlich beim Abbiegen und Fahrbahnwechsel.

    Multimediapaket
    Das Multimediapaket verfügt über einen MP3-Player, Picture Viewer, Spiele (z.B. Sudoku), Übersetzer sowie ein Adressbuch und einen Währungsrechner.

    Geokoordinaten-Eingabe
    Zusätzlich zu der üblichen Zieleingabe von Ort, Postleitzahl oder Straße können Sie Geokoordinaten eingeben.

    "Mein Standort"-Funktion
    Zur schnellen Bestimmung Ihrer aktuellen Position im Notfall.



    1  TMC-Angebot abhängig vom Angebot der Radiostationen. 
    2  Voraussetzung: PC mit Microsoft® Windows® XP™ / Vista™ / 7 und Internet.
    3  Newest Maps: Sollte zum Zeitpunkt des Navi-Kaufs aktuelleres Kartenmaterial bei Falk vorliegen, so kann dieses innerhalb von 30 Tagen nach Kauf des Produktes als Download auf das Gerät gespielt werden. Voraussetzung: PC mit Microsoft® Windows® XP™ / Vista™ / 7 und Internet.
    4 Downloadprodukt
    5  Gefahrene Routen werden an den Falk Karten-Server übertragen. Voraussetzung: Teilnahme an der Lernenden Navigation.

    Produktinformation

    • Größe und/oder Gewicht: 1,6 x 9,5 x 7,6 cm ; 118 g
    • Produktgewicht inkl. Verpackung: 821 g
    • Modellnummer: 1672040000
    • ASIN: B002NGP0KE
    • Im Angebot von Amazon.de seit: 1. Januar 2007
    • Durchschnittliche Kundenbewertung: 3.3 von 5 SternenAlle Rezensionen anzeigen(10 Kundenrezensionen) 10 Rezensionen 5 Sterne:(3) 4 Sterne:(3) 3 Sterne:(1) 2 Sterne:(0) 1 Sterne:(3)
      Alle 10 Kundenrezensionen anzeigen...
    • Amazon Bestseller-Rang: Nr. 48.276 in Elektronik (Siehe Top 100 in Elektronik)
    • Möchten Sie die Produktinformationen aktualisieren, Feedback zu Bildern geben oder uns über einen günstigeren Preis informieren?


      Ausgezeichntes Preis-Leistungsverhältnis!, 9. Januar 2010 Rezension bezieht sich auf: Falk M4 3rd Edition Navigationssystem inkl. TMC (8,9 cm (3,5 Zoll) Display, Kartenmaterial D/A/CH, Fahrspurassistent, StadtAktiv) schwarz (Elektronik) Gleich vorab: bin mit dem Gerät hochzufrieden, Kauf war eine gute Entscheidung. Gestoßen bin ich auf dieses Gerät durch den aktuellen ÖAMTC-Navitest. Da ist dieses Gerät das Beste der günstigen Navis. Ich verwende es nicht jeden Tag sondern nur gelegentlich, wenn ich das Fahrtziel nicht kenne. Die 5 Sterne ergeben sich für mich schlussendlich aus dem Preis.

      Schwächen:
      - Startzeit ist in der Stadt manchmal länger (1 - 2 Minuten kann es da dauern, bis der Satellit gefunden ist).
      - Lautstärke lässt sich nur bis zu einem gewissen Grad steigern, bei mir beginnt das Gerät dann zu "plärren", wie es bei kleinen Lautsprechern üblich ist. Eingestellte Lautstärke reicht für mich, in einem lauteren Wagen oder bei schlechtem Gehör könnte es kritisch werden.

      Stärken:
      - Kartenmaterial ist bisher bei jedem Einsatz fehlerfrei gewesen und damit wirklich am letzten Stand. Einzig den neuen Kreuzungsverlauf im Norden Wiens beim IKEA kennt er noch nicht, ist aber auch erst seit 18.12. eröffnet.
      - Magnethalterung für die befestigung am Saugnapf ist ein Traum! Kein mühsames Herumnudeln mehr, sondern Navi an den Arm halten - KLACK - fest eingerastet.

      Die unterschiedlichen Routenoptionen sind gewöhnungsbedürftig, von der "schlauen" Führung bin ich noch nicht überzeugt.

      Für mich und meine Bedürfnisse passt das Gerät perfekt, um den Preis von etwa ¤ 130, um den ich es gekauft habe, auch eine gute Preis-Leistungs-Balance.

      Einfach Top, 20. März 2010
      (REAL NAME)    Rezension bezieht sich auf: Falk M4 3rd Edition Navigationssystem inkl. TMC (8,9 cm (3,5 Zoll) Display, Kartenmaterial D/A/CH, Fahrspurassistent, StadtAktiv) schwarz (Elektronik) Das Navi ist einfach klasse. Einfache Bedienung, klare Ansagen. Habe mir noch für 10¤ die Echt-Sicht im Falk Shop runtergeladen.
      Fazit: Für 110¤ kann man absolut nicht mehr erwarten, uneingeschränkt weiter zu empfehlen!

      Sehr gute Handhabung, 4. Oktober 2010 Rezension bezieht sich auf: Falk M4 3rd Edition Navigationssystem inkl. TMC (8,9 cm (3,5 Zoll) Display, Kartenmaterial D/A/CH, Fahrspurassistent, StadtAktiv) schwarz (Elektronik) Das Navi zeichnet sich besonders durch die gute Handhabung und nützlichen Funktionen aus.

      Dummerweise hatte mein Falk-Navi eine ärgerliche Macke. Es brauchte in der Regel mehr als 5 Minuten bis es GPS Empfang bekommen hatte und betriebsbereit war.
      Gelegentlich hatte das GPS auch ein paar Aussetzer.
      Daraufhin habe ich das Falk zurückgegeben und ein Garmin nüvi 205T gekauft (habe mich von den guten Bewertungen und dem besseren Preis blenden lassen).
      Hier funktioniert das GPS zwar tadellos aber die Bedienung und die Funktionen sind bei weitem nicht so gut.

      Die 5 Punkte gebe ich in der Annahme, dass das GPS-Problem ein Produktionsfehler ist. Bei der anderen Kritiken war davon ja nicht die Rede.
      Sonst hätte das Navi nur 3 oder 4 Punkte verdient.

      Hier mein Vergleich vom Falk mit dem Garmin:

      + Falk
      1. Das Falk hat einen Spurenassisent. Bei komplizierten Verkehrsführungen mit vielen Spuren kommt man mit der Sprachführung ganz gut klar. Beim Garmin kommt man ohne die Karte nicht aus.
      2. Tempowarner. Bei Überschreitung des Tempos um eine konfigurierbare Differenz erfolgt ein akustisches Signal im Falk. Der Garmin zeigt zwar die erlaubte und die tatsächliche Geschwindigkeit an, gibt aber keine Warnung.
      3. Restkilometer und Zeit: Das Falk zeigt die Restkilometer und die einigermaßen passende Restzeit an. Der Garmin zeigt keine Restkilometer an. Die Restzeit ist oft viel zu optimistisch.
      4. Eingabe von Zieladressen: Das Falk merkt sich die eingegeben Städte. Beim Garmin muss man jedesmal alles neu eingeben. Insbesondere bei kleinen Änderungen kann das nervig werden.

      + Garmin
      1. Das Garmin zeigt eine Staukarte an, auf der sehr übersichtlich alle Staus angezeigt werden.
      kaufen

    Keine Kommentare:

    Kommentar veröffentlichen