Samstag, 18. Februar 2012

Becker 7827 Traffic Assist Navigationssystem

Becker 7827 Traffic Assist Navigationssystem







kaufen

Produktmerkmale

  • 400 MHz Prozessor, RISC-Architektur MIT 128 MB interner Speicher
  • Kontrastreicher, reflektionsarmer TFT Touch-Screen mit 16 Bit Farbtiefe, 65536 Farben,
  • Mini USB 1.1 Schnittstelle, Ladefunktion über USB oder Zigarettenanzünder
  • SD-Karten-Steckplat für 2 GB SD-Karte
  • MP3-/Video -Player und Picture Viewer
  • Produktbeschreibungen

    Produktbeschreibung des Herstellers

    Vorausschauendes Fahren in seiner schönsten Form Das Becker Traffic Assist 7827 kombiniert faszinierende Technologie mit außergewöhnlichem „Slim-Line-Design“.

    Mit seinem 4,3’’ TFT Touch-Screen, mit automatischer Displayumschaltung und Fahrsimulation bei Tunneldurchfahrten garantiert das mobile Navigationssystem, ausgerüstet mit einer vorprogrammierten 2 GB SD-Karte und einem 400 MHz Prozessor, sicheres und vorausschauendes Reisen in 37 europäischen Länder. Die Anzeige von Speed Limits ist dabei ebenso eine Selbstverständlichkeit wie die Zwischenziel-Funktion.


    Ganz neu: der Fahrspurassistent, der frühzeitig die empfohlene Fahrspur anzeigt, die Anzeige von Sonderzielen entlang der Wegstrecke und die Eingabe von Geokoordinaten.


    Ein integrierter MP3-/Video-Player sorgt für abwechslungsreiche Unterhaltung in bester Becker-Soundqualität.




    Produktinformation

    • Größe und/oder Gewicht: 2,1 x 12,6 x 8,1 cm ; 204 g
    • Produktgewicht inkl. Verpackung: 1,1 Kg
    • Modellnummer: 7827
    • ASIN: B000WKU1QQ
    • Im Angebot von Amazon.de seit: 29. September 2007
    • Durchschnittliche Kundenbewertung: 3.7 von 5 SternenAlle Rezensionen anzeigen(11 Kundenrezensionen) 11 Rezensionen 5 Sterne:(4) 4 Sterne:(2) 3 Sterne:(4) 2 Sterne:(0) 1 Sterne:(1)
      Alle 11 Kundenrezensionen anzeigen...
    • Amazon Bestseller-Rang: Nr. 48.449 in Elektronik (Siehe Top 100 in Elektronik)
    • Möchten Sie die Produktinformationen aktualisieren, Feedback zu Bildern geben oder uns über einen günstigeren Preis informieren?


      Becker ist halt Becker!, 20. Januar 2008 Rezension bezieht sich auf: Becker 7827 Traffic Assist Navigationssystem (Elektronik) Ich habe das 7827 seit 3 Wochen, fast täglich im Gebrauch und bin froh, dass ich mich für Becker entschieden habe. Der Name ist einfach Programm. Das Gerät ist edel und wahrhaft hochwertig verarbeitet, das Design absolut bestechend und einzigartig, von schlichter Eleganz. Auch die Haptik ist phänomenal. Es gibt nur eine Bedientaste für die Funktionen "Zurück" bzw. "Power" (Gedrückthalten), alle übrigen Kommandos werden per Touch-Screen getätigt, und der kleine Riese verzichtet (Becker sei Dank!) auf die sonst übliche Flut von Bedienknöpfen am Rand, die meist völlig unnötig sind und eh nur alle Schaltjahre benötigt werden. Aus diesem Grund fehlt auch beim Becker ein überbreiter Rand, der andere Geräte nur unnötig aufbläht und dem User ein größeres Display vorgaukelt, wodurch das 7827 trotz des beeindruckenden 4,3 -Displays superkompakt bleibt. Dem Display selbst kann man nur attestieren: Das ist ein echter Becker! Der hochauflösende Screen ist in jeder Situation und bei jedem Sonnenstand kristallklar und ohne Probleme aus jedem Blickwinkel ablesbar.

      Die Bedienung ist (ebenfalls becker-like !) einfacher als jede Standard-DigiCam, die Menüführung absolut intuitiv und erfordert selbst von Navi-Neuling oder Laien keinen einzigen Blick ins Handbuch. Die Empfindlichkeit des Touch-Screens ist einstellbar und sehr präzise. Die Adress-Eingabe ist extrem schnell und dynamisch, d.h. hat man den Anfangsbuchstaben der Stadt oder Straße eingegeben, werden alle nicht mehr möglichen Buchstaben ausgegraut , was die Bedienung für Leute mit nicht so schlanken Fingern extrem erleichtert.
      Schlichtweg fantastisch ist die Auswahl über sogenannte POIs (points of interests). So lassen sich an einem Ort alle Sonderziele suchen, wenn man z.B. die Adresse eines Autohauses nicht mehr im Kopf hat. Mit dem Becker 7827 kein Problem: Navigation => Sonderziel => Kategorie: Autohändler => Audi ... und schon bekommt man alle Audi-Händler der Stadt, der Region oder in ganz Deutschland angezeigt und kann aus einer Liste auswählen.

      Darüber hinaus verfügt das Becker 7827 über 50 Adressspeicher etwa wie Kurzwahl am Telefon. Die letzten 50 Adressen werden gespeichert und sind sofort wieder verfügbar. Erst bei der 51 Adresseingabe wird der älteste Eintrag gelöscht. Möchte man eine Adresse "für immer" speichern, genüg ein Vermerk, dass diese Adresse niemals überschrieben wird. So hat man die wichtigsten Freunde immer sofort parat.

      Die Routenberechnung ist schnell und sehr präzise - auch im 3D-Modus, in dem man die Landkarte immer aus der Fahrerperspektive sieht. Wer nicht verstehen kann, warum solch ein kleines Gerät mit einem 400MHz-Prozessor die eigene Position nicht immer auf 3 Pixel genau anzeigt, führe sich einmal vor Augen, dass das Navi bei jedem Lenkradeinschlag das gesamte, äußerst umfangreiche Kartenmaterial (samt aller POIs) MITDREHEN muss! Abweichungen von 100m oder mehr hatte ich nie! Außerdem wage ich sehr zu bezweifeln, dass ein anderes Navi mit vergleichbarem Prozessor das schneller oder gar präziser regelt. Denn selbst wenn die eigene Position im 3D-Modus mal nicht auf 20cm genau dargestellt wird, sind die Ansagen und Anweisungen während der Navigation immer und in jeder Situation uneingeschränkt punktgenau.

      Absolut faszinierend ist auch der neue Fahrspurassistent, der einem bei Autobahnkreuzen die Fahrspurwahl extrem erleichtert. An jedem AB-Knoten wird individuell angezeigt, welche Spur man nehmen muss. Die Darstellung ist überwältigend real, es werden sogar die Anzahl der Spuren berücksichtigt: Gehen drei Spuren geradeaus und zwei rechtsab, wird auch genau das dargestellt, inkl. dem exakten Text der AB-Tafeln ein Verfahren ist schlichtweg unmöglich.

      Als "Zugabe" hat das Becker 7827 noch einen MP3-Player, einen Video-Player (für MPG- oder AVI-Formate) und einen Bildbetrachter. Der Bildbetrachter ist super, wenn man z.B. im Urlaub die Bilder von der DigiCam schon vorab ein bisschen größer betrachten möchte, als auf dem Briefmarken-Display auf der Rückseite der Kamera. Der Video-Player mag ein nettes Gimmick sein, sollte man mal im Stau stehen oder sich im Autokino im falschen Film wiederfinden. Auch hier gilt: je größer die MPG-Datei, desto "ruckeliger" ist natürlich das Bild. (Es sei nochmal angemerkt: es ist "nur" ein 400MHz-Prozessor.) Doch Filme, die passgenau auf ein 4,3"-Display runtergerechnet wurden, lassen sich wunderbar wiedergeben. Jedoch gilt: Filme immer intern abspielen, also auf einer größeren (oder zweiten) SD-Karte für die Wiedergabe von Filmen ist die USB-Schnittstelle einfach nicht geschaffen. Um jedoch den MP3-Player vollends genießen zu können, wäre eine Wiedergabe über die Bordlautsprecher nötig dazu braucht man ein Klinken-Kabel und ein AUX- oder Line-In-Eingang in der Kfz-Stereoanlage. Die Lautsprecher im 7827 sind für die gesprochenen Anweisungen während der Navigation völlig ausreichend, allerdings nicht für ungetrübten Musikgenuss.

      Das einzige, was mir negativ aufgefallen ist: in Einzelfällen dauert es recht lange, bis ein GPS-Signal gefunden wird, jedoch nur äußerst selten über 2 Min. Um aber eine Wertung darüber abzugeben, fehlen mir Vergleichswerte anderer Navis. Ist der Satellit vorhanden, legt sich die Becker-Software voll ins Zeug und berechnet die Route schnell und exakt.

      Die mitgelieferte Ausstattung enthält neben dem aktuellen 1,8 GB Kartenmaterial auf einer 2 GB-SD-Karte (also kaum noch Platz für eigene Dateien) eine Saugnapfhalterung für die Windschutzscheibe, ein 12V-Ladekabel (für den Zigarettenanzünder), eine TMC-Wurfantenne und ein USB-Kabel zur Verbindung mit dem PC.

      Fazit: Wer auf weiteren Schnickschnack wie Spracheingabe oder FM-Transmitter verzichten kann und ein reines Navi braucht, ist mit dem Becker 7827 mehr als gut bedient. In diesem Preissegment gibt es sicherlich viel Konkurrenz, aber nichts Besseres. Becker ist halt eben Becker!

      neue Software katapultiert das 7827 in die Referenz-Klasse, 18. Mai 2008 Rezension bezieht sich auf: Becker 7827 Traffic Assist Navigationssystem (Elektronik) Viele positive Aspekte des Becker 7827 wurden ja schon genannt.
      Zusätzlich erwähnen möchte ich:

      + Ich war schon immer von dem kristallklaren, selbst bei hellstem Sonnenlicht hervorragend ablesbaren Display begeistert. Auch die Nachtdarstellung ruft keinerlei Blendeffekte hervor, die Abstimmung der Farben ist perfekt.

      + Begeistert hat mich auch die klare, laute Routenführung. Viele andere Navis, die ich getestet habe waren einfach zu leise (unter anderen Tom Tom und Navigon).

      + Sehr gut ist die große Darstellung von Zusatzinformationen wie z. B. verbleibende Strecke/verbleibende Fahrzeit, berechnete Ankunftszeit (fast auf die Minute genau!!! - auch bei Strecken über 700 km)

      Bisherige Nachteile des Becker 7827:
      - quälend langsame Menüführung
      - sehr langsame Umschaltung zwischen Tag/Nacht-Darstellung des Displays
      - großer Unterschied zwischen Positionsanzeige in 3D-Sicht und Realität, Positionspfeil hinkte ca. 200m hinter Realität hinterher
      - keine Batteriestatusanzeige während der Navigation
      - relativ langsame Berechnungszeiten für Routen über 500 km Länge

      alle diese Punkte wurden mit der neuen Software/Firmware 1.1.1 behoben!!!

      + Die Geschwindigkeit der Menüführung läßt nun keine Wünsche mehr offen
      + Umschaltung der Tag/Nacht-Darstllung innerhalb von ca. 6 Sekunden
      + Positionsanzeige des Pfeils ist nun korrekt, nur Distanzanzeige auf Autobahnen (hohe Geschwindigkeit) ist noch um ca. 100 bis 200 m versetzt - dies ist in der Praxis aber unerheblich, da die Ansagen präzise und frühzeitig erfolgen!
      + Batteriestatusanzeige jetzt auch während der Navigation (sofern das Navi im Batteriebetrieb läuft)
      + extrem schnelle Berechnungszeiten - Referenzklasse! Ich kenne kaum ein anderes Navi, das folgende Zeiten erreicht:
      bis ca. 100 km Streckenlänge: ca. 5 Sekunden
      bis ca. 200 km Streckenlänge: ca. 10 Sekunden
      bis ca. 2000 km Streckenlänge: ca. 20 Sekunden
      bis ca. 3000 km Streckenlänge: ca. 30 Sekunden
      Damit ist das Becker unglaublich schnell geworden - ich bin echt begeistert!!!

      Was ich noch vermisse:
      - Anzeige der Himmelsrichtung während der Navigation (ist aber Spielerei)
      - Anzeige eines Maßstabes bzw. km-Distanzen in der Darstellung der Karten

      Insgesamt bin ich mit dem Becker 7827 sehr, sehr zufrieden und kann für den Amazon-Preis voller Überzeugung eine Kaufempfehlung aussprechen!

      Preis-Leistungsverhältnis einwandfrei!, 25. März 2008
      (REAL NAME)    Rezension bezieht sich auf: Becker 7827 Traffic Assist Navigationssystem (Elektronik) Ich hatte vorher ein Blaupunkt Lucca 3.5 und musste es zurückgeben weil der Akku kaputt war. Nun stand ich vor der Entscheidung: selbes Navi nochmal oder ein anderes? Ich entschied mich für das Becker und es war die beste Entscheidung die ich treffen konnte. Super einfache Bedienung, edles Design, gute Akkuleistung und immer Top GPS-Empfang. Alles in allem also ein Superger
      ät.

      Sehr gut, 24. März 2008
      (REAL NAME)    Rezension bezieht sich auf: Becker 7827 Traffic Assist Navigationssystem (Elektronik) Seit dem Kauf Anfang März 2008 habe ich diesen Roboter,
      ohne Lesen der Bedienungsanleitung, sehr häufig eingesetzt
      und bin mit den Funktionen sehr zu frieden:

      - sehr leicht Menueführung
      - Exakte zeitliche und räumliche
      Koordinierung von Satelit -> Film-> Sprachführung
      - Übersichtliches Display mit Nachtfahrdimmung
      kaufen

    Keine Kommentare:

    Kommentar veröffentlichen